![]() |
Re: TurboMerger - Turbo Explorer "Studio" bauen
Zitat:
|
Re: TurboMerger - Turbo Explorer "Studio" bauen
vielleicht wollte es borland nicht? :zwinker:
|
Re: TurboMerger - Turbo Explorer "Studio" bauen
Dumme Frage: Wie funktioniert das Ding?
|
Re: TurboMerger - Turbo Explorer "Studio" bauen
steht doch in der readme :roll:
Die Turbos entpacken, das Programm starten und den ordner zu den Turbos auswählen und installieren klicken. |
Re: TurboMerger - Turbo Explorer "Studio" bauen
Readme? Ich wollte nicht wissen, wie man das Ding bedient, sondern wie es intern funktioniert. Und die Readme hatte ich deshalb nicht, weil ich das Ding noch nicht runtergeladen habe, weil mich meine Mutter für die Trafficüberschreitung sonst umgebracht hätte.
|
Re: TurboMerger - Turbo Explorer "Studio" bauen
Zitat:
@Topic Seehr cool. Ich hatte schon befürchtet, dass ich es mir selbst zusammenfriemeln müsste. Ich bastel gerade privat an einer Lib, die auch für 1.1 gehen soll und jetzt kann ich sogar schauen, ob D.Net damit klarkommt. :) |
Re: TurboMerger - Turbo Explorer "Studio" bauen
Ich lad mir Turbo C++ und Turbo C# mal runter, wenn ich gaaanz viel Traffic hab (am besten gleich Flatrate mit 1&1, vllt schon Ende dieses Monats). Nebenbei, in der Readme steht keine Antwort auf meine Frage.
|
Re: TurboMerger - Turbo Explorer "Studio" bauen
Zitat:
![]() Den Quellcode gebe ich höchstens an Borland/DTG raus. |
Re: TurboMerger - Turbo Explorer "Studio" bauen
Mmh, da hab ich jetzt nur was gesehen von deinem Builder Booster und der Grund, warum du den QT nicht herausgibst. Will ich ja auch gar nicht, mich interessiert nur, auf welchem Prinzip das funktioniert.
|
Re: TurboMerger - Turbo Explorer "Studio" bauen
@3_of_8:
Ich nehm mal stark an, der Entwicklungsprozess läuft/lief so ab: 1. Man installiere ein BDS 2006 2. Man sehe sich die Registry(und evtl. andere Speicherorte für package-Registrierung) an und suche nach der Identität der für die personality zuständigen bpls sowie ihrem Speicherort 3. Man vergleiche dies mit den entsprechenden, vielleicht leicht geänderten Informationen in den Turbo-Packages 3. man setze das ganze so in Code um, dass man diese Informationen selber setzen kann. Viel mehr kann da ja nicht dran sein. :gruebel: Das ist natürlich keinesfalls abwertend gemeint, im gegenteil, ich denke so etwas ist großartige Arbeit! Toll, jbg! Allerdings hab ich dafür keinen Bedarf, Ich arbeite nicht mehr mit D.Net und auch sonst mit keiner personality außer D.Win32. Ich werds aber trotzdem probieren. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz