![]() |
Re: Jedi VCL und Delphi Turbo Exp.
Zitat:
Mal schauen, ob ich mir mal die Zeit nehme, um die Jedis selber per Hand zu bauen/verwenden. |
Re: Jedi VCL und Delphi Turbo Exp.
Zitat:
|
Re: Jedi VCL und Delphi Turbo Exp.
Zitat:
Frage zum Thema: Wenn ich nun ein fertiges Formular (PAS + DFM-Datei) habe, aber die Komponenten zwar nicht in der IDE installiert aber die Units im Suchpfad vorhanden wie schaut es da mit der Kompilierbarkeit aus (Hab die Turbos nicht am laufen da ich auf Arbeit neben D6 auch BDS2006 Pro habe)? Auch in der Jedi gibt's ja da ein paar fertige Formulare welche dann über simple Funktionen aufrufbar sind oder intern von Komponenten verwendet werden. |
Re: Jedi VCL und Delphi Turbo Exp.
Zitat:
|
Re: Jedi VCL und Delphi Turbo Exp.
[OT]
@Bernhard Geyer: Ob man mit Visual Basic jetzt Microsoft Word, die WinAPI oder das .Net-Framework vergewaltigt, ist doch eigentlich schnurzegal, weh tuts allen dreien. :stupid: [/OT] |
Re: Jedi VCL und Delphi Turbo Exp.
Warum stellt ihr denn komplett um ? Jediprojekte programmiert man halt mit der einer alten Version.
Ihr immer mit eurem Geschiss... :roll: :mrgree: |
Re: Jedi VCL und Delphi Turbo Exp.
K, damit ich mitkomme.
Mein Projekt hat zum Beispiel eine TNTListbox, TNTMemo von den TNT-Unicontrols und JvSpeedbuttons von den Jedis. Die Speedbuttons könnte ich leicht durch die Standardkomponenten ersetzen. Wie könnte ich die TNT-Unicontrols dann zur Laufzeit erzeugen. Sorry, aber ne kleine Step-by-Step-Guide würde mir echt helfen. |
Re: Jedi VCL und Delphi Turbo Exp.
-Units manuell in Uses einbinden.
-Instanzvariablen manuell in Form anlegen. -im .onCreate der Form die Klassen instantiieren und die Eigenschaften setzen. |
Re: Jedi VCL und Delphi Turbo Exp.
Zitat:
Delphi-Quellcode:
Ensprechend für jede weitere Komponente, die nun nicht mehr per OI eingerichtet werden kann.
procedure Form1Create(Sender: TObject);
begin NTListbox1 := TNTListbox.Create(Self); // oder entsprechende andere Komponente statt Self; NTListbox1.Parent := Self; // wie oben // Nun alle weiteren Properties setzen: // Width, Height, Left, Top, usw. end; procedure Form1Close(Sender: TObject); begin NTListbox1.Free; end; |
Re: Jedi VCL und Delphi Turbo Exp.
... da steckt Arbeit dahinter. Mal sehen ...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz