Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Multimedia (https://www.delphipraxis.net/16-multimedia/)
-   -   Delphi Rahmen zeichnen (https://www.delphipraxis.net/76414-rahmen-zeichnen.html)

Amateurprofi 7. Sep 2006 14:34

Re: Rahmen zeichnen
 
Zitat:

Zitat von Chris P
@Amateurprofi: Genau das meinte ich.

Wie kann man nun die Dicke des Rahmens bestimmen? Mit CreatePen wäre das ja kein Problem.
Wie macht man das bei einem Brush?

Soweit ich weiß gibt es nonVCL keine vorgefertigte Prozedur um Rahmen mit anderen Stärken als 1 zu zeichnen.
Aber schau Dir doch mal in der Unit ExtCtrls die Prozedur Frame3D an und schreibe die, entsprechend Deinen Wünschen, um, so daß Du sie nonVLC verwenden kannst.

Delphi-Quellcode:
procedure Frame3D(Canvas: TCanvas; var Rect: TRect; TopColor, BottomColor: TColor;
Mit Frame3D kannst Du Rahmen beliebiger Stärke zeichnen und obendrein noch für linke/obere und rechte/untere Kante unterschiedliche Farben verwenden, was den 3d-Effekt gibt. Schön an dieser Prozedur ist auch, daß das als var übergebene Rechteck von der Prozedur verändert wird und nach Aufruf von Frame3D das Rechteck innerhalb des Rahmens beschreibt.

Chris P 7. Sep 2006 15:07

Re: Rahmen zeichnen
 
Ja sieht doch schon mal ganz gut aus!

Werde mich mal damit beschäftigen und es zu nonVCL abändern!

Danke für die Hilfe ... :thumb:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:00 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz