Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Newbie sucht hilfe beim "reboot" (https://www.delphipraxis.net/7632-newbie-sucht-hilfe-beim-reboot.html)

Chewie 18. Aug 2003 12:53

Re: Newbie sucht hilfe beim "reboot"
 
Wie gesagt, wenn du die Abschaltautomatik nach einem System-Stop deaktivierst, siehst du weitere Daten zu deinem fehler, die vielleicht nützlich sind.

fengshui13 18. Aug 2003 13:09

Re: Newbie sucht hilfe beim "reboot"
 
Zitat:

Zitat von sakura
Hast Du es Dir mal durch den Kopf gehen lassen... :roll: Selbst wenn es ein Programm ist, ist es ein zwei-Byte Code, der den Reboot durchführt. Der kann auch nicht protokolliert werden, da der Rechner im Anschluss sofort bootet. Dann ist es zu spät, um rauszubekommen welches Programm es war.:...

ok. ABER: auch ein 2 byte code muß von irgendetwas aufgerufen werden. der schwirrt mir ja nicht so ins haus. also progrmm "a" läuft. dann kommt "b" und der läßt in rebooten. also muß ich doch sehen können wer s war.
ODER???

sakura 18. Aug 2003 13:15

Re: Newbie sucht hilfe beim "reboot"
 
Was für ein OS hast Du?

Eine Protokollierung findet immer im Anschluß statt. Nach dem Neustart lässt sich aber nicht mehr rausfinden was vorher war. Ergo, keine Protokollierung möglich. :roll:

...:cat:...

fengshui13 18. Aug 2003 13:17

Re: Newbie sucht hilfe beim "reboot"
 
Zitat:

Zitat von sakura
Was für ein OS hast Du?

Eine Protokollierung findet immer im Anschluß statt. Nach dem Neustart lässt sich aber nicht mehr rausfinden was vorher war. Ergo, keine Protokollierung möglich. :roll:

...:cat:...

XP pro

sakura 18. Aug 2003 13:26

Re: Newbie sucht hilfe beim "reboot"
 
Wenn Du viel Glück hast, dann steht was im Ereignissprotokoll. SystemSteurung->Verwaltung->Ereignisanzeige.

Ansonsten wirst Du imho kein Glück haben.

...:cat:...

fengshui13 18. Aug 2003 14:07

Re: Newbie sucht hilfe beim "reboot"
 
ja so was hab ich . steht fast nur ...7035 und ...7036 drin. nur was heißt das????

sakura 18. Aug 2003 14:17

Re: Newbie sucht hilfe beim "reboot"
 
Die Zahlen kann ich Dir auch nicht erklären, aber ich weiss, daß neben dan Zahlen auch andere Dinge zu jedem Eintrag existieren. Diese sind meist selbsterklärend. Wie auch immer, ich kann Dir nicht sagen, wonach Du suchen musst. Wenn, dann musst Du am besten nach dem nächsten Absturz so schnell wie möglich darein schauen und sehen was für Einträge kurz vor/zur Absturzzeit gemacht wurden.

Wie gesagt, ich bezweifle, dass sich etwas dort anfinden wird ;-)

...:cat:...

Marco Haffner 18. Aug 2003 14:20

Re: Newbie sucht hilfe beim "reboot"
 
Wo in der Ereignisanzeige stehen denn
Zitat:

...7035 und ...7036
?
Es gibt 3 Ereignis-Protokolle.
Wenn Du ein Ereignis doppelt anklickst, bekommst Du weitere Informationen.

Bei einem Bekannten war das Netzteil kaputt und der Rechner ist immer weider neu gestartet.

sakura 18. Aug 2003 14:28

Re: Newbie sucht hilfe beim "reboot"
 
Zitat:

Zitat von Marco Haffner
Bei einem Bekannten war das Netzteil kaputt und der Rechner ist immer weider neu gestartet.

Was glaubst Du denn, wie lange ich ihm schon versuche zu erklären, dass es wahrscheinlich die Hardware ist :roll: Aber er mag es ja nicht glauben :evil:

...:cat:...

P.S. Ich klinke mich an der Stelle bis auf weiteres aus, bis Du Deinen PC (DIE HARDWARE) auf Herz und Nieren überprüft hast. Das ist wesentlich einfacher als die Softwaremöglichkeiten alle durchzutesten ;-)

Nalincah 18. Aug 2003 15:25

Re: Newbie sucht hilfe beim "reboot"
 
Probiers mal mit Arbeitsplatz / Einstellungen. Dann Registerkarte "Erweitert" und dann unter "Starten und Wiederherstellen" auf "Einstellungen" klicken. Im neuen Fenster ist unter "Systemfehler" eine Checkbox mit Namen "Automatisch Neustart durchführen". Ist das aktiv???


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:12 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz