![]() |
Re: Hilfe VMware Problem !!! Image uebertragen
Zitat:
Natürlich geht das von innerhalb der VM. Ob es läuft ist eine andere Frage. Allerdings kann man da mit den einschlägigen Tricks auch nachhelfen. |
Re: Hilfe VMware Problem !!! Image uebertragen
moin,
das Backup-Tool könnte man sich doch zur Not auch selber bauen. Nehmt irgend ein Live-OS, das die vorhandenen Dateisysteme verwalten kann, öffnet nen FTP-Server oder Client auf dem Live-OS und übertragt die Dateien auf die Zielmaschine. Wichtig ist natürlich, das man die Pfadangaben bei der Übertragung einhält. So kann man im Grunde jedes System schnell und einfach auf eine andere Platte übertragen. Anschließend den Bootloader neu schreiben lassen. |
Re: Hilfe VMware Problem !!! Image uebertragen
Zitat:
|
Re: Hilfe VMware Problem !!! Image uebertragen
Olli ... hatte vor 'ner Weile erfolgreich die Pagefile und alles andere eines WinXPs mit eingelesen und das im laufendem System.
Adminrechte + direkter Zugriff auf die Festplatte. Das Einzige, was dabei verloren/futsch gehen könnte/würde sind noch ungeschriebene Daten in den FileCaches und eventuelle änderungen in Bereichen, welche bereits eingelesen wurden. |
Re: Hilfe VMware Problem !!! Image uebertragen
@ olli dann schreibt doch mal hin wie es geht du schlaumeier ;)
richard |
Re: Hilfe VMware Problem !!! Image uebertragen
Zitat:
Bei meinem Vorschlag wäre es ja so, das man das "virtuelle System" herunterfährt, das Live-System startet (CD/DVD/ISO), auf diesem nicht zu installierenden System einen FTP-Client oder -Server startet und dann über die Infrastruktur von VMWare die Dateien kopiert. Somit dürfte man auf diese Dateien auch Zugreifen dürfen/können. Ein Abbild des Hauptspeichers zu machen, halte ich dann doch für etwas übertrieben, zumal richard diese Funktion nun nicht unbedingt benötigt. |
Re: Hilfe VMware Problem !!! Image uebertragen
Zitat:
@richard: Wurde doch schon erwähnt. TrueImage, DriveImage und wie die alle heißen tun es doch. Wenn man dann noch vorher die Standardtreiber für die IDE-Controller wieder installiert, bevor das Backup gemacht wird, kann man es normalerweise auch auf einem anderen System wieder starten. Es sei denn es gibt grobe Unterschiede (SCSI -> IDE oder umgekehrt), dann muß man etwas mehr pfriemeln (boot.ini ändern usw.). Sorry, da fehlte was rotes: Zitat:
Solange man keine forensischen Analysen macht, sollte es doch kaum stören, oder? Ansonsten nimmt man sich halt die TrueImage-CD zur Hand (oder ein Image selbiger) und bootet VMWare in das Mini-Linux von Acronis. Da kann man auch Backups erzeugen ohne jemals etwas in das zu sichernde OS zu installieren. Zitat:
Zitat:
|
Re: Hilfe VMware Problem !!! Image uebertragen
Zitat:
|
Re: Hilfe VMware Problem !!! Image uebertragen
Zitat:
Jupp, die Funktion ist was feines. Bei der Malware-Analyse unerläßlich. |
Re: Hilfe VMware Problem !!! Image uebertragen
wer sagt das man das in den vm installierte os starten soll?
klick dein acronis image rein, starte das linux. das kann dann gefahrlos ohne eine gesperte datei zu haben ein wunderschönes backup. funktioniert wunderbar - habe so meine alten vmware3-workstation images zu dem vmware server übertragen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz