Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 4     12 34      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   maximal Anzahl der angemeldeten Benutzer einstellen? (https://www.delphipraxis.net/76054-maximal-anzahl-der-angemeldeten-benutzer-einstellen.html)

Heffalump 29. Aug 2006 11:56

Re: maximal Anzahl der angemeldeten Benutzer einstellen?
 
Kann es sein, das Du mit einer Arbeitsgruppe und nicht mit einer Domäne arbeitest. Sollte das der Fall sein, dann musst Du auf dem Server alle Kennungen und Passwörter (zusätzlich) einrichten. Wichtig ist, das Kennung und Passwort auf der Workstation und auf dem Server übereinstimmen.

smart 29. Aug 2006 12:25

Re: maximal Anzahl der angemeldeten Benutzer einstellen?
 
Zitat:

Zitat von Heffalump
Kann es sein, das Du mit einer Arbeitsgruppe und nicht mit einer Domäne arbeitest. Sollte das der Fall sein, dann musst Du auf dem Server alle Kennungen und Passwörter (zusätzlich) einrichten. Wichtig ist, das Kennung und Passwort auf der Workstation und auf dem Server übereinstimmen.

Ja, Da hast Du Recht. Ich arbeite mit einer Arbeitsgruppe. Bräuchte man bei einer Domäne kein PW und Kennung? Das Ganze läuft an der Grundschule (an der ich arbeite). Es soll so einfach wie möglich für die Kinder sein. Daher wäre es besser wenn es auch ohne Anmeldung gehen würde, oder mit einer automatischen.

Gruß
Heike

mkinzler 29. Aug 2006 12:29

Re: maximal Anzahl der angemeldeten Benutzer einstellen?
 
[wuote]Bräuchte man bei einer Domäne kein PW und Kennung?[/quote]Doch, diese würden aber zentral verwaltet.
Zitat:

Es soll so einfach wie möglich für die Kinder sein. Daher wäre es besser wenn es auch ohne Anmeldung gehen würde, oder mit einer automatischen.
Dann würde ich für jeden Client einen Account anlegen, für den dann die Ordner freigeben und mit Hilfe von z.B. den Powertoys, diesen Benutzer automatisch ans System anmelden.

faux 29. Aug 2006 12:33

Re: maximal Anzahl der angemeldeten Benutzer einstellen?
 
Zitat:

Zitat von smart
Ich habe ein Verzeichnis C:\Rechner\Rechner1 erzeugt. Dann habe ich das Verzeichnis freigegeben. Ich habe alle Rechte einzeln versucht. Immer das Gleiche, sobald ich von einem angeschlossenen Rechner auf dies Verzeichnis zurückgreifen möchte, wird nach einem Passwort gefragt, obwohl ich keins vergeben habe.

Es kommt nicht nur auf die Freigaberechte an, sondern auch auf die NTFS-Rechte. Die NTFS Rechte stehen (logischerweise) über den Freigaberechten.

Grüße
Faux

smart 29. Aug 2006 14:27

Re: maximal Anzahl der angemeldeten Benutzer einstellen?
 
Zitat:

Zitat von mkinzler
Dann würde ich für jeden Client einen Account anlegen, für den dann die Ordner freigeben und mit Hilfe von z.B. den Powertoys, diesen Benutzer automatisch ans System anmelden.

Ja, dass ist ein guter Tipp, vielen Dank! Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, muss die gleiche Kennung und PW. welche auf den Clients eingerichtet wurde, auch auf den Server als Account eingerichtet werden. Zum Beispiel: Client 1, Name = Tester, PW = 1234 muss dann auf den Server mit gleichen Daten ein Konto eingerichtet werden, oder?

Vielen Dank an Alle.

Heike

mkinzler 29. Aug 2006 14:44

Re: maximal Anzahl der angemeldeten Benutzer einstellen?
 
Zitat:

Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, muss die gleiche Kennung und PW. welche auf den Clients eingerichtet wurde, auch auf den Server als Account eingerichtet werden
Wenn du ne Domäne einrichtest nicht.

smart 29. Aug 2006 15:21

Re: maximal Anzahl der angemeldeten Benutzer einstellen?
 
Zitat:

Zitat von mkinzler
Wenn du ne Domäne einrichtest nicht.

Nein, ich meine bei einer Arbeitsgruppe!

Gruß
Heike

mkinzler 29. Aug 2006 15:26

Re: maximal Anzahl der angemeldeten Benutzer einstellen?
 
Zitat:

Nein, ich meine bei einer Arbeitsgruppe!
Dort ja. Aber wenn du eine Serverversion hast, wäre es ja einfacher ne ADS einzurichten und die Benutzer, Rechner usw. darüber zentral zu verwalten.

smart 29. Aug 2006 15:39

Re: maximal Anzahl der angemeldeten Benutzer einstellen?
 
Zitat:

Zitat von mkinzler
Aber wenn du eine Serverversion hast, wäre es ja einfacher ne ADS einzurichten und die Benutzer, Rechner usw. darüber zentral zu verwalten.

Ja, dass wäre einfacher, aber da müssten die Clients beim Zugriff ein Passwort eingeben. Soweit mir bekannt ist, kann man das nicht automatisieren! Das wäre für die Kinder lästig.

Gruß
Heike

mkinzler 29. Aug 2006 15:41

Re: maximal Anzahl der angemeldeten Benutzer einstellen?
 
Zitat:

Ja, dass wäre einfacher, aber da müssten die Clients beim Zugriff ein Passwort eingeben
Nicht wenn man den Autologin setzt.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:06 Uhr.
Seite 2 von 4     12 34      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz