Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Prism Muss ich zu .NET wechseln? (https://www.delphipraxis.net/7580-muss-ich-zu-net-wechseln.html)

DSeven 16. Aug 2003 19:54

Re: Muss ich zu .NET wechseln?
 
Zitat:

Zitat von Chewie
Aber Longhorn wirds von Anfang an dabeihaben, und in 5 Jahren (wenns is dahin Windows noch gibt :wink: ) ist vielleicht die jetzige WinAPI nicht mehr dabei.

Hallo

Meinst du? Ich glaube nicht das die das machen werden.

MatthiasW 16. Aug 2003 20:34

Re: Muss ich zu .NET wechseln?
 
Hallo,

Zitat:

Zitat von DSeven
Zitat:

Zitat von Chewie
Aber Longhorn wirds von Anfang an dabeihaben, und in 5 Jahren (wenns is dahin Windows noch gibt :wink: ) ist vielleicht die jetzige WinAPI nicht mehr dabei.

Hallo

Meinst du? Ich glaube nicht das die das machen werden.

wenn die das machen würden, dann würde ja keine andere Programmiersprache die nicht NET verwendet nimmer funktionieren.

Das wäre furchtbar! :cry:

Mfg Matthias

mcjoin 16. Aug 2003 21:14

Re: Muss ich zu .NET wechseln?
 
hi

Ich will ja nicht dazwischen quatschen! aber sicher dass .net langsamer läuft?? Klar dass die Sprache ein Produkt von MegaDoof ist, aber immerhin basiert sie auf c#. und wie man weisst, ist die c family nicht langsam (außer wenn man die mit asm vergleicht). ich bin ja auch gerade dabei mit ms visual s 7.0 mich rein zu arbeiten. das einzige was wirklich schwierig ist, ist die ART von MS, der IDE ist genau die gleiche scheisse wie bei ms cpp 6.0 (in vergleich zu b delphi 6o.7)
.Net sollte theoretisch JAVA (Nicht MS!! ;) ) ersetzen, ActiveX war ja schon schlecht und nicht ausgereift, mit vielen sicherheiteslücken, Aber jetzt .NET? Jetzt kannst du komp. SWs schreiben und ins netz stellen, und wenn du dich gut anstellst, kannst du den rechner von deinem besucher zu schrott bearbeiten. Aber psssst... nicht weiter sagen ;)

ich hoffe, niemand nimmt mir meine gequatsche böse

DSeven 16. Aug 2003 21:22

Re: Muss ich zu .NET wechseln?
 
Zitat:

Zitat von mcjoin
hi

Ich will ja nicht dazwischen quatschen! aber sicher dass .net langsamer läuft?? Klar dass die Sprache ein Produkt von MegaDoof ist, aber immerhin basiert sie auf c#. und wie man weisst, ist die c family nicht langsam (außer wenn man die mit asm vergleicht). ich bin ja auch gerade dabei mit ms visual s 7.0 mich rein zu arbeiten. das einzige was wirklich schwierig ist, ist die ART von MS, der IDE ist genau die gleiche sch****e wie bei ms cpp 6.0 (in vergleich zu b delphi 6o.7)
.Net sollte theoretisch JAVA (Nicht MS!! ;) ) ersetzen, ActiveX war ja schon schlecht und nicht ausgereift, mit vielen sicherheiteslücken, Aber jetzt .NET? Jetzt kannst du komp. SWs schreiben und ins netz stellen, und wenn du dich gut anstellst, kannst du den rechner von deinem besucher zu schrott bearbeiten. Aber psssst... nicht weiter sagen ;)

ich hoffe, niemand nimmt mir meine gequatsche böse

Hallo .NET im zusammenhang mit C# sharp ist ziemlich langsam C# ist sehr langsam das kann man an viewlen programmen sehen. Sogar einige leute die mit c# entwickeln meinen es ist sehr langsam.

C# wird nie so schnell wie c++ und delphi sein.

jbg 16. Aug 2003 21:31

Re: Muss ich zu .NET wechseln?
 
Ihr vergleicht hier Programmiersprachen. Bei diesen, kann man nicht von langsamer oder schneller reden. Was die Geschwindigkeit des fertigen Programms ausmacht ist der vom Compiler erzeugte Code. C# hat auch erstmal nichts mit .NET zu tun. Es ist nur eine Weiterentwicklung (auch mit Rückschritten) von C++. Vielleicht wird es auch irgendwann mal einen Compiler für C# geben, der keinen MSIL [1] Code sondern i386 Code erzeugt.
Das was .NET so langsam macht ist die Tatsache, dass es wie Java Platformunabhängig ist[2] und somit interpretiert werden muss, wobei .NET dabei etwas anders vorgeht als Java. .NET Programme werden auf den Prozessor compiliert und optimiert, auf dem sie ausgeführt werden. Man hat so zusagen beim ersten Starten eines .NET Programms auch noch die Übersetzung des MSIL Codes auf den Platform-Code in der Geschwindigkeitsrechnung drinnen.

[1]: MSIL = Microsoft Intermediat Language
[2]: Vorausgesetzt das .NET Framework wird auch für andere Systeme implementiert, so wie die Java Virtual Machine.

Chewie 17. Aug 2003 12:24

Re: Muss ich zu .NET wechseln?
 
Zitat:

Zitat von MatthiasW
Hallo,

Zitat:

Zitat von DSeven
Zitat:

Zitat von Chewie
Aber Longhorn wirds von Anfang an dabeihaben, und in 5 Jahren (wenns is dahin Windows noch gibt :wink: ) ist vielleicht die jetzige WinAPI nicht mehr dabei.

Hallo

Meinst du? Ich glaube nicht das die das machen werden.

wenn die das machen würden, dann würde ja keine andere Programmiersprache die nicht NET verwendet nimmer funktionieren.

Das wäre furchtbar! :cry:

Mfg Matthias

Ist aber der logische Schritt, denn schließlich endet der Supporrt für WinXP seitens Microsoft auch in 2006 oder so. Man entwickelt sich halt weiter.

MatthiasW 17. Aug 2003 18:39

Re: Muss ich zu .NET wechseln?
 
Hallo,

Zitat:

Zitat von Chewie
Ist aber der logische Schritt, denn schließlich endet der Supporrt für WinXP seitens Microsoft auch in 2006 oder so. Man entwickelt sich halt weiter.

das ist mir schon klar. Mir geht es nur darum, das ich mir dann eine neue Entwicklungsumgebung anschaffen muss, und die schlägt bei NET meines Wissens mit ca. 1000€ zu buche. Das Geld muss man erstmal in der Kafeekasse haben :wink:

Mfg Matthias

Chewie 17. Aug 2003 19:45

Re: Muss ich zu .NET wechseln?
 
Na ja, ich schätze mal, im Laufe der nächsten 7 Jahre wird wohl so ziemlich jede Firma ihre Entwicklungsumgebungen updaten (zumindest die für Windows). Da macht es dann wenig aus, ob .NET oder nicht.

jbg 17. Aug 2003 22:01

Re: Muss ich zu .NET wechseln?
 
Zitat:

Zitat von Chewie
Na ja, ich schätze mal, im Laufe der nächsten 7 Jahre wird wohl so ziemlich jede Firma ihre Entwicklungsumgebungen updaten

Oder einen Umstieg nach Linux machen, bei den Preisvorstellungen und Knebelvertägen von Microsoft.

MatthiasW 17. Aug 2003 22:17

Re: Muss ich zu .NET wechseln?
 
Hallo,

Zitat:

Zitat von jbg
Oder einen Umstieg nach Linux machen, bei den Preisvorstellungen und Knebelvertägen von Microsoft.

aber auch da sollte man sehr vorsichtig sein wie die aktuellen streitereien mit SCO zeigen, sonst kannst passieren, das man schnell vor Gericht landet. :roll:

Mfg Matthias


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:59 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz