Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 4     12 34      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   delphi programm in Frontpage einbauen/html?!?!??! (https://www.delphipraxis.net/75703-delphi-programm-frontpage-einbauen-html.html)

mkinzler 23. Aug 2006 21:17

Re: delphi programm in Frontpage einbauen/html?!?!??!
 
Lese dich mal in Html/JavaScript ein z.B. bei SelfHTML

Mavarik 24. Aug 2006 07:28

Re: delphi programm in Frontpage einbauen/html?!?!??!
 
Hallo!

Irgendwo gab es auch mal Delphiscript... Leider ist die Homepage tot..

Frank

PS.: Der Vollständigkeit zur liebe...

Du kannst eine ISAPI.DLL schreiben.
Du kannst ein ActiveX-Kontroll erstellen...(Leider wird das jedoch so gut wie von jedem im Browser deaktiviert)
Du kannst eine ASP.NET Anwendung schreiben (Ab D2005)
Du kannst eine IntraWeb Anwendung schreiben (Ab D7)
Du kannst eine Exe schreiben. (CGI-Extention oder einfach Consolenanwendung) (Ab D1)

Habe ich etwas vergessen?

mkinzler 24. Aug 2006 07:32

Re: delphi programm in Frontpage einbauen/html?!?!??!
 
Zitat:

Du kannst eine ISAPI.DLL schreiben.
Für IIS oder eine dso für Apache.
Zitat:

Du kannst ein ActiveX-Kontroll erstellen...(Leider wird das jedoch so gut wie von jedem im Browser deaktiviert)
Außerdem würdest du dann alle, die keine IE sondern einen Alternativbrowser verwenden, ausschließen.

kukan 24. Aug 2006 15:04

Re: delphi programm in Frontpage einbauen/html?!?!??!
 
*wein* ich glaub mich versteht niemand... :?

Zitat:

Hallo!
Du kannst eine ISAPI.DLL schreiben.
Du kannst ein ActiveX-Kontroll erstellen...(Leider wird das jedoch so gut wie von jedem im Browser deaktiviert)
Du kannst eine ASP.NET Anwendung schreiben (Ab D2005)
Du kannst eine IntraWeb Anwendung schreiben (Ab D7)
Du kannst eine Exe schreiben. (CGI-Extention oder einfach Consolenanwendung) (Ab D1)
das ja alles schön und gut... wie schreibt man eine ISAPI.DLL, eine ASP.NET Anwendung, eine IntraWeb Anwendung, eine Exe oder wie um himmels willen erstelle ich ein ActiveX-Kontroll... ????????????????
ICH KENN SOWAS ALLES NIIIIIIIIIIIICH.... :(

das problem is ja nich das ich nich will, aber auch wenn ich jetz googel und rausfinde was das da oben alles ist... dann weiß ich immer noch nich womit und wie auch immer man das macht... :duck:

:freak:

mkinzler 24. Aug 2006 15:09

Re: delphi programm in Frontpage einbauen/html?!?!??!
 
Die einfachste Lösung wäre entweder in php oder in Javascript! Alles andere ist wohl zu kompliziert.

annonyme 24. Aug 2006 15:58

Re: delphi programm in Frontpage einbauen/html?!?!??!
 
Zitat:

Zitat von kukan
dann weiß ich immer noch nich womit und wie auch immer man das macht...

kleines Beispiel

unsere HTML-Seite:
Code:
<html>
<body>
${param.entg*param.rwert*param.zfaktor*param.rfaktor}
</body>
</html>
die Seite speichern wir unter dem Namen elrechnen.jsp (am besten im ROOT des Servers) und rufen sie auf mit:

http://localhost:8080/elrechnen.jsp?...or=1&rfaktor=2


Das einzigste was wir brauchen ist ein Text-Editor, Apache Tomcat 5.5.x und ein Java-JDK (am besten 1.5)

Der_Unwissende 24. Aug 2006 17:35

Re: delphi programm in Frontpage einbauen/html?!?!??!
 
Zitat:

Zitat von annonyme
Code:
<html>
&lt;body&gt;
${param.entg*param.rwert*param.zfaktor*param.rfaktor}
&lt;/body&gt;
&lt;/html&gt;
die Seite speichern wir unter dem Namen elrechnen.jsp (am besten im ROOT des Servers) und rufen sie auf mit:

http://localhost:8080/elrechnen.jsp?...&amp;rfaktor=2


Das einzigste was wir brauchen ist ein Text-Editor, Apache Tomcat 5.5.x und ein Java-JDK (am besten 1.5)

Sorry, aber der Beitrag ist ja wohl völlig fehl am Platz. Jmd. der keine Ahnung vom Webseiten hat stellt eine Frage und dem wird jetzt schlechtes Serverseitiges Java empfohlen?!
Nebenbei gehört gar keine Logik in eine JSP Seite, dafür sind Servlets zuständig! Ein Tomcat-Server bedingt dann auch noch ein JDK, da du sonst keine JSPs in Servlet übersetzen kannst (und ohne .class ist ein Tomcat auch Wertlos).

Wie hier schon mehrfach gesagt wurde ist JavaScript eine sehr einfache Möglichkeit. Vorteile von JavaScript liegen klar auf der Hand:
  • Einfache Sprache
  • Clientseitig (kein spezieller Server nötig)
  • Jede Menge Doku im Netz (gilt auch für die anderen Vorschläge)

Folge doch einfach mal dem Link zu Selfhtml, da findest du JavaScript/DOM. Folge dem link, wähle Einführung...
Es gibt ein wenig Theorie und Geschichte und es wird JavaScript erklärt!
Und schon das dritte Beispiel zeigt dir sehr einfach wie man ein Feld ausliest und den Wert quadriert.

Code:
<html>
<head>
<title>Test</title>
<script type="text/javascript">
<!--
function Quadrat() {
   var Ergebnis = document.Formular.Eingabe.value * document.Formular.Eingabe.value;
   alert("Das Quadrat von " + document.Formular.Eingabe.value + " = " + Ergebnis);
}
//-->
</script>
</head>
<body>
<form name="Formular" action="">
<input type="text" name="Eingabe" size="3">
<input type="button" value="Quadrat errechnen" onclick="Quadrat()">
</form>
</body>
</html>
Und du kannst dir sogar anzeigen lassen, wie das Aussieht. Ist ziemlich einfach. Die Tags (die Dinger in spitzen Klammern) werden alle samt in SelfHTML behandelt. Was du hier hast ist ein einfaches Formular mit einem Eingabefeld (type="text") und einem Button (rate mal). onClick ist das Ereignis, dass eintritt wenn der Button gedrückt wird, Quadrat() die aufgerufene Funktion.
Auch deren Aufbau ist super einfach, da steht, dass die Variable Ergebnis den Wert document.Formular.Eingabe.value bekommt, nun ja, document ist deine Seite, Formular ist gerade der Name des form Tags, Eingabe der des Eingabefeldes und value = Wert, ist klar. Und * ist multiplikation, wie man es auch erwartet.
Möchtest du nun einem Eingabefeld den Wert zuweisen müsstest du einfach nur dieses Feld mittels document.Formular.xxxx.value = <Neuerwert> zuweisen.
Das geht alles aus ein zwei Seiten in diesem Tutorial hervor.
Wenn sich also Leute die Mühe machen dir einen Link rauszusuchen und dir mehrfach sagen, was hier der einfachste Weg wäre, solltest du wenigstens erstmal die Seite besuchen und schauen was es dir bringt. Wenn du da dann etwas nicht verstehst ist das völlig ok! Aber hier auf Code zu hoffen oder dass dir jmd. noch mehr von deiner Arbeit abnimmt ist echt dreist. Das wiederspricht den AGBs der DP (die du mit deinem Beitritt akzeptiert hast) und ist wirklich unhöflich gegenüber den Leuten die dir helfen wollen.

Gruß Der Unwissende

kukan 24. Aug 2006 22:38

Re: delphi programm in Frontpage einbauen/html?!?!??!
 
es ist ja nicht so das ich mich dann darauf ausruhen würde... ^^
ich hab es mittlerweile auch geschafft die labels zu machen wo man was reinschreiben soll,
nur leider klappt der button zur berechnung nich.. :cry:
vll hab ich noch nich alles auf dieser seite zu javascript gelesen, aber naja..
wenn ich mal fragen darf.. wie so ein code für den button aussehen muss?!?!?!
hmm.. ich hab schon nen button wo "Rente berechnen" draufsteht aber beim anklicken passiert nichts..
und ich hoffe ich habe der Variable Aktueller_Rentenwert die 26,13 zugeordnet... aber sicher bin ich mir eben nich..
ich trau mich ja fast schon nich mehr was zu fragen.. ^^
wenn vll jemand so nett wär mal nen blick auf das chaos zu werfen und mir vll ein paar tipps gibt?!?! (wobei ich ja nich weiß ob man das da so sehen kann?!?!)



Zitat:

<SCRIPT type=text/javascript>
var Aktueller_Rentenwert = 26,13 ();AKTUELLER_RENTENWERT = 26,13 ;<SCRIPT type=text/javascript>

</SCRIPT>





<INPUT onclick=Rentenberechnung() type=button value="Rente berechnen">
</P>
danke schonmal...
lg kukan

boserPascal 24. Aug 2006 23:11

Re: delphi programm in Frontpage einbauen/html?!?!??!
 
Hallo

alles recht durcheinander bei dir
Code:
<SCRIPT type=text/javascript>
var Aktueller_Rentenwert = 26,13 ;

function Rentenberechnung()

var Ergebnis = document.Formular.Entgeltpunkte.value * Aktueller_Rentenwert * document.Formular.Zugangsfaktor.value * document.Formular.Rentenartfaktor.value;
alert("Ihre Rente beträgt = " + Ergebnis);
}
</SCRIPT>

<button name="Rentenberechnung" type="button" onclick="Rentenberechnung()">
das sieht schon besser aus, ich weiß aber nicht ob es so geht. Die value-Eigenschaft wird sicherlich Text sein und erst in eine Zahl umgewandelt werden müssen.

boserPascal 24. Aug 2006 23:27

Re: delphi programm in Frontpage einbauen/html?!?!??!
 
So sieht eine lauffähige Version aus. Ob alle Fehler raus sind muß jetzt ein Javascript-Experte äußern. Auf jeden Fall geht es mit Firefox und IE. Dass das HTML nicht konform ist, weiß ich selber.
Code:
<html>

<SCRIPT type=text/javascript>
var Aktueller_Rentenwert = 26.13 ;

function Rentenberechnung()

var Ergebnis = document.Formular.Entgeltpunkte.value * Aktueller_Rentenwert * document.Formular.Zugangsfaktor.value * document.Formular.Rentenartfaktor.value;
alert("Ihre Rente beträgt = " + Ergebnis);
}
</SCRIPT>
<body>
<form name="Formular">
Entgeltpunkte:<input name="Entgeltpunkte">


Zugangsfaktor:<input name="Zugangsfaktor">


Rentenartfaktor:<input name="Rentenartfaktor">
<button type="button" onclick="Rentenberechnung()">Klick</button>
<form>
</body>
</html>


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:07 Uhr.
Seite 2 von 4     12 34      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz