![]() |
Re: Probleme mit ZEOS und MySQL (Felder werden nicht gefunde
Zitat:
folgendes hab ich schon ausprobiert
Delphi-Quellcode:
das hattest du doch gemeint oder?!
SQL.Add('Select Host From MySQL.User')
|
Re: Probleme mit ZEOS und MySQL (Felder werden nicht gefunde
Trage im Objectinspektor in Deiner Datasource unter Menüpunkt Datenbank MySQL ein.
|
Re: Probleme mit ZEOS und MySQL (Felder werden nicht gefunde
Zitat:
|
Re: Probleme mit ZEOS und MySQL (Felder werden nicht gefunde
Zitat:
Delphi-Quellcode:
aber des hatte auch keinen erfolg, ich hab keine daten angezeigt bekommen :(
DBGrid.DataSource.DataSet = ZQuery.DataSource.DataSet
|
Re: Probleme mit ZEOS und MySQL (Felder werden nicht gefunde
Delphi-Quellcode:
Aber besser direkt die DataSource setzen
DBGrid.DataSource.DataSet = ZQuery;
Delphi-Quellcode:
DataSource.DataSet := ZQuery;
|
Re: Probleme mit ZEOS und MySQL (Felder werden nicht gefunde
wenn ich das probier krieg ich jetzt die fehlermeldung :(
Zirkuläre Datenverbindungen sind nicht erlaubt |
Re: Probleme mit ZEOS und MySQL (Felder werden nicht gefunde
Auf was Weist Grid.Datasource? und auf was Datasource.Dataset ?
|
Re: Probleme mit ZEOS und MySQL (Felder werden nicht gefunde
Sorry hat lange gedauert, mußte erst die Jedis und Zeos in BDS2006 installieren.
Außerdem arbeite ich eigentlich mit den ganz alten Zeos Komponenten. Habe mir den Quellcode angeschaut sieht eigentlich ganz gut aus aber.... DataSource.DataSet muß ZQuery sein, kannst Du direkt im Objektinspector machen. vergiß die Zeile DataSource1.DataSet := ZQuery.DataSource.DataSet; Außerdem Dein DBGrid.FieldName muß Du auf Host einstellen, sonst weiß das Grid nicht was es anzeigen soll. Dann funzt es. |
Re: Probleme mit ZEOS und MySQL (Felder werden nicht gefunde
Zitat:
|
Re: Probleme mit ZEOS und MySQL (Felder werden nicht gefunde
Zitat:
also... mein quellcode sieht gerade so aus...
Delphi-Quellcode:
hab also die zeile entfernt wo ich der datasource das zquery zuweisen wollte...
procedure TMain_Form.xpbtn_showuserClick(Sender: TObject);
var blConnection : Boolean; begin If ZConnection.Connected = False Then Begin blConnection := False; MessageDlg('Please Connect to the Database!', mtWarning, [mbOK], 0); End Else Begin blConnection := True; End; If blConnection = True Then Begin Try ZQuery.Active := False; DataSource.DataSet := nil; Application.ProcessMessages; ZQuery.SQL.Clear; ZQuery.SQL.Add('Select Host From MySQL.User'); ZQuery.Active := True; ZQuery.ExecSQL; DBGrid.Columns[0].Field := ZQuery.Fields.FieldByName('Host'); Except MessageDlg(s, mtError, [mbOK], 0); End; End; end; ich hab dann versucht im objektinspektor bei der datasource das zquery einzutragen... da kam dann aber gleich die fehlermeldung von oben Zitat:
aber warum bei mir die eine fehlermeldung immer kommt mit zirkluärer datenverbinungen sind nicht erlaubt ist mir schleierhaft!!! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz