![]() |
Re: Ordner in den Eigenen Dateien systemweit erzeugen/lösche
Die gespeicherten Daten werden bei meinem Programm werden in einem Ordner in den Eigenen Dateien abgespeichert, damit jeder seinen eigenen Skin usw hat. Nun wird dieser Ordner zwar auch beim Start des Hauptprogramms erstellt, wenn er nicht existiert allerdings dachte ich, wenn ich das direkt nach der Installation systemweit mache, dann wäre das schöner.
|
Re: Ordner in den Eigenen Dateien systemweit erzeugen/lösche
@cruso: sowas macht man in %AppData%. weiss nicht, welchen wert für SHGetFolder man da braucht.
Und deinen Ansatz halte ich für komplett sinnlos - wenn z.B. der Benutzer X dein Programm nie benutzt, für was braucht er dann den ordner? |
Re: Ordner in den Eigenen Dateien systemweit erzeugen/lösche
Zitat:
|
Re: Ordner in den Eigenen Dateien systemweit erzeugen/lösche
Prüf doch beim Programmstart einfach, ob dein Ordner schon existiert (sprich: Hat der Benutzer das Programm bereits gestartet?) und falls nein, erstelle ihn.
So kommst du mit deinem Code aus, hast keine Probleme und darüber hinaus hinterlässt du nur Daten bei Benutzern, die das Programm auch verwenden. Und wenn nach der Installation noch Benutzer dazukommen, gibts auch keine Probleme. |
Re: Ordner in den Eigenen Dateien systemweit erzeugen/lösche
Zitat:
Das habe ich sowieso integriert! Nur wenn das Programm deinstalliert wird, dann ist der "Müll" immernoch da! |
Re: Ordner in den Eigenen Dateien systemweit erzeugen/lösche
Zitat:
|
Re: Ordner in den Eigenen Dateien systemweit erzeugen/lösche
Zitat:
|
Re: Ordner in den Eigenen Dateien systemweit erzeugen/lösche
Naja auch viele käufliche Programme hinterlassen ihre Daten auch nach der Deinstallation in den Eigenen Dateien.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz