![]() |
Re: nur Teile einer Datei per FTP vom Server laden
Wie wäre es mit der Fehlerbehandlung, ich habe auf der Arbeit mal nen Programm geschrbeieben für die Elektronischen Bestellungen, da durfte natürlich im Betrieb keine Fehlermeldung kommen. Musste also alles in einer Fehlerbehandlung abfangen so das es im Betrieb nicht hängenbleibt mit einem Dialog.
Delphi-Quellcode:
Bin mir jetzt nicht sicher ob das das ist was Du meinst aber so kannst Du die Fehlerdialoge umgehen, denk aber an den Debugmodus. Kann Dir aber jetzt leider nicht aus dem Kopf sagen welche Du für Deinen Fall brauchst musste sie mir damals auch zusammensuchen.
Uses
IdFTP, IDException; // den Download in einem Try / Except setzen und dort dann sowas Try // Deine Download Routine oder sonst was ;) Except on E: EIdException do Begin End; on E: EIdProtocolreplyError do Begin End; on E: EIdSocketError do Begin End; on E: EIdNotConnected do Begin End; end; |
Re: nur Teile einer Datei per FTP vom Server laden
Hallo Cyberaxx,
Delphi-Quellcode:
funktioniert offensichtlich nicht mit Indy-FTP, da die Fehlermeldung bereits in "InternalGet" generiert wird und nach außen gar nicht als mit try auswertbarer Fehler erscheint. try IdFTP1.Abort; except end Wenn ich bei Indy-FTP bleibe, werde ich wohl mit der Meldung leben müssen. mfg eddy |
Re: nur Teile einer Datei per FTP vom Server laden
Also, ich hab einen Testtransfer programmiert wie in meinem letzten Postr angegeben und ich erhalte keine Fehlermeldung durch abort.
|
Re: nur Teile einer Datei per FTP vom Server laden
Wie schaut es denn mit
idftp1.Quit und idftp.KillDataChannel aus? Werden da auch Exceptions geworfen? Aber normalerweise müßte es doch soetwas in der Art von cancel geben. Bei einen normale FTP Transfer kann der User ja auch die Übertragung unter- bzw. abbrechen. Bezugnehmend auf den vorherigen Post von Union, bekommst Du die Exceptions denn auch wenn Dein Programm nicht aus der IDE gestartet wurde? Grüße Klaus |
Re: nur Teile einer Datei per FTP vom Server laden
Ja genau das wollte ich zuerst noch in meinem Post schreiben.
Zitat:
|
Re: nur Teile einer Datei per FTP vom Server laden
Ich kann das ebenfalls bestätigen keinen Error wenn man IdFTP.Abort nutzt.
|
Re: nur Teile einer Datei per FTP vom Server laden
Hallo Klaus01,
ja, da gibt es ebenfalls eine Fehlermeldung: "Not Connected" @Union, @Cyberaxx Vielleicht liegt es ja an meiner Indy-Version, daß bei mir eine Meldung kommt. mfg eddy |
Re: nur Teile einer Datei per FTP vom Server laden
Sofern ich weiss, nutze ich noch Indy 9.
Wäre aber ein wenig ungeschickt da ne Fehlermeldung auszugeben, finde ich zumindest, denn das ist ja nen interner Befehl der Indy Komponente. Vllt. gibt es in der IdFTP.pas nen Changelog oder direkt auf der HP. Eventuell da mal schauen. Union und ich können da ja nun wohl nicht mehr so wirklich mitreden :( |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz