![]() |
Re: Funktion überladen
Zitat:
Übrigens ist es unter .Net grundsätzlich möglich, überladene Methoden mit gleicher Signatur aber unterschiedlichem Rückgabewert zu deklarieren. Allerdings kenne ich keine Sprache außer CIL selbst, die dieses Feature unterstützt. |
Re: Funktion überladen
Zitat:
Jetzt überlädst du eine Methode, so grob in der Art:
Delphi-Quellcode:
Natürlich geht das noch in anderen Kombinationen, jedenfalls läufst du hier ganz schnell Gefahr einen Fehler zu übersehen und die falsche Methode aufzurufen, da sollte es jeder Compiler (jede Sprache) verbieten so etwas zuzulassen!
function doFoo(s : String) : A;
begin ... end; function doFoo(s : String) : B; begin ... end; procedure main; var ak : AK; begin ak := doFoo('Egal'); //<- Hier kann der Compiler nicht sagen welche Methode du möchtest end; [ANMERKUNG NACH ROTEM KASTEN] Ich möchte nochmal betonen, dass es keine Rechtfertigung gibt dies in einer Sprache zuzulassen, vollkommen unnötig! [/ANMERKUNG NACH ROTEM KASTEN] |
Re: Funktion überladen
Zitat:
|
Re: Funktion überladen
Zitat:
Code:
.method static void Main(string[] args)
{ .entrypoint .maxstack 1 call int32 GimmeFive() call void [mscorlib]System.Console::WriteLine(int32) ret } .method static int32 GimmeFive() { .maxstack 1 ldc.i4.5 ret } .method static string GimmeFive() { .maxstack 1 ldstr "Five" ret } |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz