![]() |
Re: Record im Objekt
Zitat:
Daran hat es gelegen. Versteh ich aber nicht ganz. Wenn ich vorher statt
Delphi-Quellcode:
einfach ein Label angesprochen habe, also
kunde1.kundennummer:= Form1.query1.fieldbyname('ID').AsString;
Delphi-Quellcode:
dann ging es auch. Aber in beiden Fällen ist doch der Befehl in der Prozedur "TKundendaten.Kundesuchen", also müsste doch, wenn Kundendaten noch nicht erstellt wurde, in beiden Fällen eine Fehlermeldung kommen..
label1.caption:= Form1.query1.fieldbyname('ID').AsString;
|
Re: Record im Objekt
Zitat:
Aber ich wiederhole meinen Einwand von vorhin: Wo erzeugst du eine Instanz von TKundendaten? [Edit: Zitat:
|
Re: Record im Objekt
Die Variable Kundendaten ist nicht initialisiert.
a) im FormShow erst Kundendaten:=TKundendaten.Create rufen, dann solltest du die Variable allerdings als Member von TForm1 machen oder b) falls Kundendaten global sein soll ne Zugriffsfunktion implementieren.
Delphi-Quellcode:
Dann solltest Du aber einen Init/final sektion anfügen (direkt vor dem End.)
Function GetKundendaten: TKundendaten;
Begin If not Assigned(Kundendaten) Then Kundendaten:=TKundendaten.Create; Result:=Kundendaten; End;
Delphi-Quellcode:
Initialization
Kundendaten:=Nil; Finalization GetKundenDaten.Free; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz