![]() |
DP-Maintenance
Dieses Thema wurde von "Phoenix" von "Klatsch und Tratsch" nach "Multimedia" verschoben.
Und Grafikformate gehören imho nach Multimedia. |
Re: TGA - Was ein Dateiformat o.O
Da steht leider genau das gleiche was auch in Wikipedia steht :(
|
Re: TGA - Was ein Dateiformat o.O
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Sorry falls ich hier oder im anderen Beitrag den Anhang übersehen haben sollte! Wenn du aber wirklich nur das Stück Code hier gepostet hast, dann die Bitte beim nächsten mal dran denken, macht vieles einfacher! (zusätzlich zu dem geposteten Code) Gruß Der Unwissende [EDIT] Mal nach einem zweiten Blick auf deinen Source, möchte ich hier noch ein paar Dinge ergänzen. Die Betreffen auch direkt deine noch anstehenden Probleme. Du verarbeitest die Datei etwas zu blauäugig. Nicht jedes File dass mit einem Programm geöffnet wird hält sich immer an die Spezifikation. Dies kann an einer falschen Implementierung des Erstellers liegen, die dann auch mutwillig sein kann. Bevor du in einem Stream einen Wert ausliest (oder auch nur die Position wechselst) solltest du unbedingt validieren, ob es ein gültiger Zugriff ist. Beim Stream heißt das, dass du gucken solltest ob die Position Offset + sizeOf(Datum) < Stream.Size ist. Nur wenn dies der Fall ist, liegt das Datum in der Datei. Alles andere kann ein Versehen sein oder nicht und würde nur im besten Fall zu einer Fehlermeldung führen. Schlechter ist es, wenn du hier in einem fremden Speicherbereich landest, besonders wenn es hier zum Schreiben kommen würde... Jedenfalls kannst du das leicht in eine Methode auslagern, die du dann zum Lesen verwendest. An sich solltest du schon hier weniger in einer Methode machen. Lies lieber die einzelnen Teile in einzelnen Methoden aus, sollte es mal eine Version 2.x oder 3.0 geben, kannst du hier leichter Teile wiederverwenden und austauschen. [/EDIT] |
Re: TGA - Was ein Dateiformat o.O
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Also -27 ist nachweislich falsch. Denn bei -27 wird die Signatur falsch ausgelesen. Bei -26 richtig!
Ok habe dann mal die TGA-Unit angehängt.. Zum benutzen innem Image einfach in das Projekt einbinden und halt
Delphi-Quellcode:
Image1.Picture.LoadFromFile('APicture.tga');
|
Re: TGA - Was ein Dateiformat o.O
Hat sich denn mal jemand die Unit angeguckt ?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz