![]() |
Re: mehr Nachkommastellen als Real usw.
Zitat:
das kam sicherlich nicht von ungefähr! Sicherlich kannst du den Exponenten beliebig ändern (ohne jeden Nutzen), aber schau dir einfach mal an, wie eine Gleitkommazahl aufgebaut ist (Stichwort Exponent!). Jedenfalls hat sich mkinzler schon was bei der Bemerkung gedacht. Die Gleitkommadarstellung ist relativ ungenau, dass eine Zahl mehr Stellen aufnehmen könnte heißt nicht, dass damit auch nur im geringsten genauer gerechnet werden kann. Was du auch berechnen möchtest, es besteht ja irgendwo in einer Eingabe. Schon die sollte ziemlich exakt sein (bekommst du zwei Messwerte, so haben die schon einen Fehler den du in jeder Operation vergrößern würdest). Bei Festkommazahlen kann dir das nicht passieren, da hast du schließlich wieder normale Arithmetische Operationen. Gruß Der Unwissende |
Re: mehr Nachkommastellen als Real usw.
Und wo kann ich mir des DecMath von Hagen holen?
|
Re: mehr Nachkommastellen als Real usw.
|
Re: mehr Nachkommastellen als Real usw.
Danke für den Link!
Ich hab mir jetzt DEC_5_1c.zip geholt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz