![]() |
Re: Eine"array of set of Byte" an eine andere Form
Sie sind zwar gleich aufgebaut, haben aber eigene Definitionen.
Und es wird halt nicht der Aufbau, sondern die Definition verglichen. selbst in einer Unit (nicht nur in unterschiedlichen) sind TSetOfByte und Txyz unterschiedlich.
Delphi-Quellcode:
so wären sie gleich
type
TSetOfByte = array of set of Byte; Txyz = array of set of Byte;
Delphi-Quellcode:
PS: so wären sie wieder nicht gleich :stupid:
type
TSetOfByte, Txyz = array of set of Byte; // oder type TSetOfByte = array of set of Byte; Txyz = TSetOfByte;
Delphi-Quellcode:
type
TSetOfByte = array of set of Byte; Txyz = type TSetOfByte; @Hallo_Thomas: du mußt deinen Typ natürlich nicht unbedingt in einer eigenen Unit definieren. Da du eh mindestens eine der Units in der anderen eingebunden hast, würde es reichen, wenn du den Typ unter Interface in der Eingebundenen definierst, dann ist der in der anderen Unit auch vorhanden :) @3_of_8: wenn der Aufbau verglichen würde, dann wären z.B. diese Typen auch gleich :zwinker:
Delphi-Quellcode:
(es sind ja jeweils 2 hintereinanderliegende Integer :roll: )
type
TPoint = record x, y: integer; end; TIrgendwas = record alpha: integer; beta: integer; end; TNochwas = array[0..1] of integer; |
Re: Eine"array of set of Byte" an eine andere Form
Zitat:
|
Re: Eine"array of set of Byte" an eine andere Form
ups, jo meinte ich :wall:
hab doch nur seit heut morgen mein Delphi nicht gesehn, da kann man schon mal einiges vergessen :stupid: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz