![]() |
Re: eigenen eintrag ins ereignisprotokoll von xp?
@Luckie:
Toller Artikel - Mensch, hätte ich den vor 2 Monaten schon gehabt, dann hätte ich mir viel Gegrübel sparen können :-D an der Ressourcendatei saß ich am längsten... Gruß peanut. |
Re: eigenen eintrag ins ereignisprotokoll von xp?
Zitat:
Und einfach mal öfters vorbeigucken ![]() |
Re: eigenen eintrag ins ereignisprotokoll von xp?
naja ich muss doch dann vor jeden event die resource aendern in meiner datei oder?
richard //die demoanweindung lauft bei mir nicht. er sagt rpc server nicht verfuegbar |
Re: eigenen eintrag ins ereignisprotokoll von xp?
Zitat:
|
Re: eigenen eintrag ins ereignisprotokoll von xp?
wenn ich aber bei jedem eintrag einen anderen text haben will?
|
Re: eigenen eintrag ins ereignisprotokoll von xp?
Das, was oben steht, ist eine Antwort auf deinen Post, auch wenn die Forensoftware da offentsichtlich anderer Meinung ist :shock:
|
Re: eigenen eintrag ins ereignisprotokoll von xp?
@ union
habe deinen code mal angepasst. er legt zwar einen eintrag im ereignislog an, jedoch traegt er die eingentliche meldung nicht ein und ich seh nur den /auxsource text. hab ich einen fehler drin oder funktioniert es so nicht? kann man die mc.exe auch extra bei ms downloaden ? //quelltext
Delphi-Quellcode:
//quelltext ende
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var EventSource:string; EventLog:cardinal; Pmsg:Pansichar; begin EventSource := ChangeFileExt(ExtractFilename(paramstr(0)), ''); EventLog := RegisterEventSource(nil, PChar(EventSource)); if EventLog <> 0 then begin PMsg := PChar('hallo das ist eine meldung von mir!'); ReportEvent(EventLog, 2, 0, 0, nil, 0, 0, @PMsg, nil); DeregisterEventSource(EventLog); end; end; //meldung
Code:
//meldung ende
Ereignistyp: Warnung
Ereignisquelle: Project1 Ereigniskategorie: Keine Ereigniskennung: 0 Datum: 28.07.2006 Zeit: 19:32:06 Benutzer: Nicht zutreffend Computer: CORE Beschreibung: Die Beschreibung der Ereigniskennung ( 0 ) in ( Project1 ) wurde nicht gefunden. Der lokale Computer verfügt nicht über die zum Anzeigen der Meldungen von einem Remotecomputer erforderlichen Registrierungsinformationen oder DLL-Meldungsdateien. Möglicherweise müssen Sie das Flag /AUXSOURCE= zum Ermitteln der Beschreibung verwenden. Weitere Informationen stehen in Hilfe und Support. Ereignisinformationen: Die Ereignisprotokolldatei ist beschädigt.. richard [edit=alcaeus]Delphi-Tags eingefuegt. Mfg, alcaeus[/edit] |
Re: eigenen eintrag ins ereignisprotokoll von xp?
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz