![]() |
Re: Wie auf Firebird Datenbank im Netzwerk zugreifen?
Nein, Du musst den Dateinamen aus Serversicht angeben. Eine Freigabe ist dafür nicht erforderlich. Wenn der Firebird Dienst wie normal unter dem SYSTEM Konto läuft, so braucht das Server Systemkonto Schreibzugriff auf die .fdb Datei, und sonst eigentlich niemand, zumindest kein Benutzer im Netz. Sonst wäre das ganze Sicherheitskonzept der DB Programmierung ja hinfällig. Man kopiere sich die .fdb Datei einfach mal lokal auf den Client, und greift dort mit einer lokale Firebird Server Version mit Vollzgriff darauf zu... Deshalb... niemals das DB Verzeichnis freigeben.
edit: War zu langsam, und noch obendrauf die gleich Aussage :wall: |
Re: Wie auf Firebird Datenbank im Netzwerk zugreifen?
Ich danke euch allen!
Die Lösung: Nachdem ich masterkey klein geschrieben hatte, klappte es. Wie von mkinzler bemerkt ist mir das nicht aufgefallen, weil die Embedded-Version das (falsche) Passwort ignoriert. Vielen Dank auch für den Hinweis darauf, dass das Verzeichnis mit der Datenbankdatei nicht freigegeben werden sollte. Ich stelle gerade von BDE+Paradox auf Firebird um. Bei Paradox musste man immer freigehen, daher bin ich auf diese "dumme" Idee gekommen. Nochmals vielen Dank an alle! |
Re: Wie auf Firebird Datenbank im Netzwerk zugreifen?
Ich würde auf jeden Fall die Datenbank unter einem anderen User als Sysdba laufen lassen.
Falls auf dem Rechner schon ein Firebird-Programm läuft, hat der Admin vielleicht das Sysdba-Passwort geändert. Am einfachsten geht das über Backup/Restore. dbpfad ist dein Connection-String. backuppfad xxx\data.fbk Backup: gbak -b %dbpfad% %backuppfad% -user sysdba -pass masterkey Restore gbak -c %backuppfad% %dbpfad% -user heiko -pass geheim gbak ist im Bin des Firebird zu finden. Ich packe das meistens in die PATH-Variable ein. Heiko |
Re: Wie auf Firebird Datenbank im Netzwerk zugreifen?
Zitat:
Zitat:
|
Re: Wie auf Firebird Datenbank im Netzwerk zugreifen?
Userverwaltung läuft über das gsec Utility
|
Re: Wie auf Firebird Datenbank im Netzwerk zugreifen?
Hallo #,
naja, Heiko als Username sollte schon definiert ein ;) Ich empfehle ibexpert dafür. Es gibt ne personal, die fast nicht eingeschränkt ist. Zur Not kann man auch die ibconsole von Jeff Overcash nehmen. Heiko |
Re: Wie auf Firebird Datenbank im Netzwerk zugreifen?
Zitat:
|
Re: Wie auf Firebird Datenbank im Netzwerk zugreifen?
Tatsache !
Ist mir noch nie aufgefallen ;) Ich arbeite immer mit einem Standarduser, weil mein Programm eine eigene Nutzerverwaltugn besitzt. Dann kann man den EMS SQL Manager (Lite) benutzen ![]() Der hat einen Grant-Manager. Heiko |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz