Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Zukunftssicher Programmieren oder C# vs C++.Net (https://www.delphipraxis.net/73705-zukunftssicher-programmieren-oder-c-vs-c-net.html)

cruso 22. Jul 2006 16:19

Re: Zukunftssicher Programmieren oder C# vs C++.Net
 
Ich muss OregonGhost recht geben! So ziemlich alle .NET-Programme die ich kenne wurden in C# geschrieben.

Phoenix 22. Jul 2006 20:01

Re: Zukunftssicher Programmieren oder C# vs C++.Net
 
Meines Erachtens nach auf jeden Fall C#. C++/CLI ist zwar für C++ - Leute ganz nett, bietet in der managed .NET Welt jedoch keinerlei Vorteile. C# ist besser Strukturiert und leichter Lesbar. Noch besser ist allerdings Delphi.NET / Chrome von der Les- und Wartbarkeit des Codes her.

hanspeter 22. Jul 2006 21:23

Re: Zukunftssicher Programmieren oder C# vs C++.Net
 
Zitat:

Zitat von Phoenix
Meines Erachtens nach auf jeden Fall C#. C++/CLI ist zwar für C++ - Leute ganz nett, bietet in der managed .NET Welt jedoch keinerlei Vorteile. C# ist besser Strukturiert und leichter Lesbar. Noch besser ist allerdings Delphi.NET / Chrome von der Les- und Wartbarkeit des Codes her.

Man kann Delphi.Net und Chrome nicht in einen Topf werfen.
Delphi.Net setzt auf Net1.1 auf und hat einen technologischen Rückstand von mehr als einem Jahr.
Chrome ist ein "Plugin" für VS2005 und entstaubt das in die Jahre gekommene Pascal kräftig.
Es verfügt über Features, die ich mir bereits bei D7 gewünscht hätte.
Wenn es Delphi nicht gelingt den technologischen Rückstand auf moderne Net-Techniken zu verkürzen und den Compilerstand bereits vorhandener Lösungen aufzuholen, dann ist es gelinde gesagt mausetot. (Zumindest für Neukunden und ob man mit einer ständig schrumpfenden Community dauerhaft leben kann?)
Ich benötige Delphi nur noch zur Pflege von alten W32 Programmen.
Im Moment bearbeite ich ein ASP Projekt und da hätte ich mit Delphi auf ASP 1.1 aufsetzen müssen - etwa 70% mehr Schreibaufwand.

Für mich ist eigentlich nicht mehr die Frage Delphi - VS2005 interessant.
Mehr Kopfzerbrechen bereitet mir ob ich zum Mainstream C## wechsele oder bei meiner geliebten Haussprache Pascal-Chrome bleibe.

Gruß Peter

Khabarakh 22. Jul 2006 21:32

Re: Zukunftssicher Programmieren oder C# vs C++.Net
 
Zitat:

Zitat von hanspeter
Mehr Kopfzerbrechen bereitet mir ob ich zum Mainstream C## wechsele oder bei meiner geliebten Haussprache Pascal-Chrome bleibe.

Ich würde vorschlagen, du benutzt beides parallel ;) . Beide Sprachen haben ihre Vorteile; allerdings besitzt Chrome einige Schmankerl, die ich mir auch in C# wünschen würde.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:41 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz