![]() |
Re: Abstrakter Fehler bei Instanzenübergabe
Zitat:
Von deinen voll- und halbabstrakten Klassen habe ich aber noch nie etwas gehört :gruebel: . |
Re: Abstrakter Fehler bei Instanzenübergabe
Zitat:
In der OOP-Theorie sind Klassen abstrakt, soweit sie eine abstrakte Methode besitzen. Man kann dann keine Instanzen davon bilden. In Delphi schon. Das wollte ich damit ausdrücken. |
Re: Abstrakter Fehler bei Instanzenübergabe
Zitat:
Delphi-Quellcode:
Damit muß in Nachfahre nur die Get und Set Methode implementiert werden und fertig.
type
TMyDing = class(TObject) private { Private-Deklarationen } function GetDing: string; virtual; abstract; procedure SetDing(const Value: string); virtual; abstract; public { Public-Deklarationen } property Ding: string read GetDing write SetDing; end; Edit: OT: Das ist mein 1000. Beitrag |
Re: Abstrakter Fehler bei Instanzenübergabe
Zitat:
Auch in anderen Sprachen ist mir soetwas nicht bekannt, schließlich sind dort schon "halb-abstrakte Klassen" nicht mehr instanzierbar. Zitat:
|
Re: Abstrakter Fehler bei Instanzenübergabe
Zitat:
Ein Interface ist eine Art vollständig abstrakte Klasse ( ohne Attribute). |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz