Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Delphi Probleme mit Strings (https://www.delphipraxis.net/73483-probleme-mit-strings.html)

boserPascal 18. Jul 2006 22:45

Re: Probleme mit Strings
 
Ja immer noch das selbe Problem, das verwunderliche ist ja der Effekt tritt nur auf, wenn ich einen Wert aus dem Record nehm.
Also sobald ein Wert aus dem Record in den String geschrieben wird ignoriert er den Rest.

mkinzler 18. Jul 2006 22:48

Re: Probleme mit Strings
 
Also das ist ein wirklich eigenartiger Effekt, versuch mal dies:

Setzte die Länge von Tempo auf die gewüschte Länge und kopiere die Teil-Strings mit Copy rein.

Hawkeye219 18. Jul 2006 22:50

Re: Probleme mit Strings
 
Hallo boserPascal,

du liest mit der Copy-Funktion eine feste Anzahl Zeichen aus dem Array Buffer aus. Kürzere Informationen werden in diesem Puffer aber hinten mit dem Zeichen #0 auf die maximale Länge (30 bzw. 4 Zeichen) aufgefüllt. Diese Zeichen liest du mit, obwohl sie nicht zu den eigentlichen Daten gehören. Beim Verketten mit "+" wird das erste Zeichen #0 als Stringende interpretiert.

Die einfachste Lösung: nach dem Copy mit Trim() die unerwünschten Zeichen entfernen.

Delphi-Quellcode:
Titel:=Trim(copy(Buffer,4,30));
Artist:=Trim(copy(Buffer,34,30));
Album:=Trim(copy(Buffer,64,30));
Year:=Trim(copy(Buffer,94,4));
Comment:=Trim(copy(Buffer,98,30));
Gruß Hawkeye

boserPascal 18. Jul 2006 22:54

Re: Probleme mit Strings
 
Danke jetzt geht alles!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:36 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz