Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   MainMenu (https://www.delphipraxis.net/73409-mainmenu.html)

jmit 18. Jul 2006 19:20

Re: MainMenu
 
Zitat:

Zitat von NecroWurst
Eine Gruppe bennent man fast so um, wie man auch im Explorer Dateien umbenennen kann: Man markiert die Gruppe und klickt anschließend noch mal auf die Gruppe.
Ist halt ein Standard-TTreeView mit AutoEdit:=True!

Habe ich auch schon festgestellt. Aber trotzdem vielen Dank für die schnelle Anzwort. Macht wohl die Hitze.

Zitat:

Zitat von NecroWurst
Was schweben dir denn noch für weitere Features vor Augen? Vielleicht kann ich sie ja noch einbasteln... :gruebel:

Die Programmleiste sollte immer im Vordergrund sein. Die Icon auf dem Desktop sollten entsprechend verschoben werden.

Aber das Programm ist auch so schon sehr gut. :thumb: :thumb:

Gruß Jörg

idontwantaname 18. Jul 2006 20:25

Re: MainMenu
 
finde dein programm auch sehr gut ... wenn du das mit der AppBar bzw. dem TopMost hinkriegst, wäre das echt toll :)

aja: noch eine kleinigkeit: für die leute mit den 2 oder mehr monitoren ... könntest du die fensterposition (einstellungsfenster) von poDesktopCenter auf poScreenCenter umstellen ?? es nervt etwas, wenn das fenster zwischen den beiden monitoren ist.

NecroWurst 19. Jul 2006 07:36

Re: MainMenu
 
Neue Version:
Änderungen:
* Neue Optionen zum Verhalten:
- Normal
- Verhalten wie statische Taskleiste (Appbar)
- Verhalten wie dynamische Taskleiste ("Appbar on demand")
* Extra für die Leute mit 2 Monitoren (wie idontwantaname ;-)) habe ich die Position der EInstellungen auf poScreenCenter gesetzt

Zu finden im ersten Beitrag!

NecroWurst 19. Jul 2006 14:15

Re: MainMenu
 
Zweite neue Version heute:
:wall: Argh, ich bin doch blöd! Meine Funktion zum Auslesen der Programm-Icons hatte einen Total blöden Fehler drinne - ich habe vergessen die '"' (Anführungszeichen) vor der Funktion aus dem Pfad zu entfernen - :wall:
Aber nun habe ich das gefixt und nun sollten auch die Icons - sowohl von Echsen als auch Dateien - richtig ausgelesen werden!
...natürlich nicht, wenn man ein Commando wie z.B. 'calc' oder 'msconfig' als Pfad angibt!

Neue Datei im ersten Beitrag!

H4ndy 19. Jul 2006 14:59

Re: MainMenu
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo!

Hab jetzt auch mal dein Programm getestet (Danke für poScreenCenter ^^).
Folgende Dinge sind mir aufgefallen:
  • In der Hilfe ("Über"): Es heisst "Community" und nicht "Comminuty" ;)
  • Das Programm startet nach dem Entpacken mit folgender Fehlermeldung:
    Code:
    ---------------------------
    [..::MainMenu::..]
    ---------------------------
    Es trat ein Fehler auf, das MainMenu kann nicht in diesem Modus gestartet werden!
    ---------------------------
    OK  
    ---------------------------
    Der Fehler bleibt, bis ich am Setup mal auf speichern geklickt habe
    (Vielleicht solltest du mit Standardwerten arbeiten, solange keine ini da ist).
  • Der Modus "Versteckte Taskleiste" verhält sich noch etwas komisch. z.B. verschwindet die Leiste erst, nachdem irgendein Menüpunkt geöffnet wurde. Auch reagierst sie manchmal etwas träge oder garnicht (Ich klick dann immer etwas rum bis es geht).
  • Die Captions passen fast nie in die Buttons, siehe Screenshot im Anhang.
  • Bitte halte dich im Setup an die Standard-Bezeichnungen *und* -Reihenfolge "OK, Abbrechen, Übernehmen".
  • "Übernehmen" übernimmt nicht, sondern speichert und schließt, was Aufgabe eines OK-Buttons ist ;)
  • Wenn ich eine Gruppe anlege und dann ein neues Programm auswähle, wäre es schön, dass ich nicht extra vorher auf "Neues Element" klicken müsste, sondern es direkt in die markierte Gruppe hinzugefügen könnte.
  • Den okay-Button zum hinzufügen würde ich in "Hinzufügen" o.ä. umbenennen - ist eindeutiger.
  • Bitte fange alle Captions auf Buttons groß an. Sieht sonst merkwürdig aus...
  • Grafikbug im Setup, siehe ebenfalls Screenshot
So, das war erstmal alles *g*
Ansonsten gefällt mir dein Programm schon recht gut :thumb:

NecroWurst 19. Jul 2006 15:35

Re: MainMenu
 
Hi, danke für die Kritik, habe ich ha wieder was zu tun, haha!

Zitat:

Zitat von H4ndy
[*]Der Modus "Versteckte Taskleiste" verhält sich noch etwas komisch. z.B. verschwindet die Leiste erst, nachdem irgendein Menüpunkt geöffnet wurde. Auch reagierst sie manchmal etwas träge oder garnicht (Ich klick dann immer etwas rum bis es geht).

Ja, ist mir auch schon aufgefallen, aber ich habe bisher irgendwie noch keine Lösung gefunden.... ich habe Versucht das über Form.OnDeactivate zu lösen, werde aber mal versuchen, ob ein Time das nicht eleganter lösen kann...

Das mit dem automatischen einfügen eines neuen Elements, wenn man keins Markiert hat, ist eine gute Idee! Werde ich als erstes umsetzen!

jmit 19. Jul 2006 18:07

Re: MainMenu
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,

beim Aufruf des Programms bekomme ich die im Anhang aufgeführte Fehlermeldung. Komischerweise läuft das Programm trotzdem.

Gruß Jörg

NecroWurst 20. Jul 2006 08:09

Re: MainMenu
 
[Update 20.07.2006]
--> Liste von H4ndy abgearbeitet.
  • Dabei ist das MainMenu immer noch was zickig, wenn man die Option 'Verhalten wie dynamische Taskleiste' aktiviert ein anderes Fenster maximiert davor steht... noch reicht es aus, wenn man einfach an den oberen Rand des Desktops klickt, versuche ich aber noch zu fixen...
  • Den Graphikfehler unter dem Luna-Theme (u.ä.) kann ich irgendwie nicht nachvollziehen! Ich verwende für die Gruppe mit den weiteren Einstellungen eine simple GroupBox... Mal sehen, das ich noch ändern kann

²jimit:
Das Problem sollte eigentlich mit dieser Version gefixt sein! Wenn nicht, einfach eine kurze Rückmeldung und ich schaue mal, woran es noch liegen könnte!

mschaefer 11. Sep 2006 09:45

Re: MainMenu
 
Moin, moim,

mich würde interessiren ob das Programm noch weiterentwicklt wird. Und zwar fehlt mir bisher die Angabe von Parametern. Würde das Menü gerne in Verbindung mit dem Kommandozeilenkompiler benutzen und da wäre dies Vorraussetzung.

Grüße // Martin


PS: Es wäre auch ein Andocken an den unteren Bildschirmrand praktisch.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:13 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz