Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi Windows-Kopieren-Dialog gegen Eigenen ersetzten (https://www.delphipraxis.net/73341-windows-kopieren-dialog-gegen-eigenen-ersetzten.html)

Flare 16. Jul 2006 19:20

Re: Windows-Kopieren-Dialog gegen Eigenen ersetzten
 
Das ist jetzt nur so ne Überlegung:

Wenn man im Kontextmenü einer Datei auf Kopieren geht, speichert er alle Pfade der gewählten Dateien im Clipboard.
Beim Einfügen liets er diese Pfade wieder aus und führt die Aktion Einfügen aus.

Also könnte man doch einfach 3 neue Punkte im Kontextmenü einfügen welche die Funktionen Einfügen/Ausschneiden/Kopieren einfügen und eben dein Programm aufrufen, was ja als Parameter die Pfade übermittelt bekommt.


Flare

Harry M. 17. Jul 2006 07:53

Re: Windows-Kopieren-Dialog gegen Eigenen ersetzten
 
Das habe ich auch schon überlegt. Nur stehe ich da vor dem Problem das für alle Datei-Typen und Ordner meine Eintrag im Kontex enthalten sein muss. Die Funktionweise von HKEY_CLASSES_ROOT\*\ will mir noch nicht ganz einleuchten.

Stefan Hueg 17. Jul 2006 08:12

Re: Windows-Kopieren-Dialog gegen Eigenen ersetzten
 
Ich will hier mal einwerfen, habe darüber gelesen dass man einen Context Menu Handler als DLL schreiben und einbinden muss, so macht es z.B. WinRAR. Wenn mich nicht alles täuscht gab es bei Torry mal ein Beispiel dazu.

Such mal nach Hier im Forum suchenContext Menu oder Bei Google suchenDelphi IContextMenu.

Gruß,

Stefan

Harry M. 17. Jul 2006 09:51

Re: Windows-Kopieren-Dialog gegen Eigenen ersetzten
 
Danke. Der letzte Link sieht ganz hilfreich aus!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:34 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz