![]() |
Re: Inhalt aus PHP-Skript in eine bestehende HTML-Datei einf
Du könntest nen Cronjob einrichten, der die HTML Datei alle x Minuten aktualisiert.
|
Re: Inhalt aus PHP-Skript in eine bestehende HTML-Datei einf
Zitat:
|
Re: Inhalt aus PHP-Skript in eine bestehende HTML-Datei einf
.htacces ist die Lösung in die datei schreiben :
AddType application/x-httpd-php .html und schon kann man in der html datei php tags benutzen. |
Re: Inhalt aus PHP-Skript in eine bestehende HTML-Datei einf
@arbu man: Davon würde ich abraten, da das eine erhebliche zusätzliche Last für den Server bedeuten kann. Dann würde ich noch eher meine Dateinamen mit mod_rewrite umschreiben.
Ich verstehe aber irgendwie noch nicht so ganz, was an der *.php-Endung eigentlich so schlimm sein soll. :gruebel: |
Re: Inhalt aus PHP-Skript in eine bestehende HTML-Datei einf
Zitat:
Um das Aussehen und den Code zu testen, schreibe ich alles in eine HTML-Datei, was normal in die Weboberfläche des Anbieters eingetragen wird. In der Beschreibung steht, dass ich keinerlei PHP-Befehle nutzen kann. |
Re: Inhalt aus PHP-Skript in eine bestehende HTML-Datei einf
Dann ist der einsigste weg der script tag und eben AddType oder mod_rewrite für die js datei
|
Re: Inhalt aus PHP-Skript in eine bestehende HTML-Datei einf
Zitat:
|
Re: Inhalt aus PHP-Skript in eine bestehende HTML-Datei einf
ja du machst eine datei phpinhtml.js auf deinen server und bindest die in die html seite mit dem script tag ein. Nun erstellst du im selben verzeichnis auf deinen server eine datei mit den namen ".htacess" darein schreibst du
Code:
dann kanst du in der datei phpinhtml.js text z.b so in der html datei ausgeben:
AddType application/x-httpd-php .js
Code:
es empfilt sich eine function zur ausgabe.
<?php
echo("document.writeln('hallo von php aus js')"); ?> |
Re: Inhalt aus PHP-Skript in eine bestehende HTML-Datei einf
Hast du mal den Server-Side-Include mittels
probiert, den ich weiter vorn geschrieben habe? |
Re: Inhalt aus PHP-Skript in eine bestehende HTML-Datei einf
Hallo,
ich habe eure Tipps ausprobiert, nur leider komme ich auf keinen grünen Zweig. Denn bei dem Partnerprogramm ist es so, dass die Webseite aus dem Eingaben von Weboberfläche zusammengesetzt wird. Ich gebe meinen HTML-Code für den HTML-Tag an und das gleiche auch für den BODY-Tag. Ich kann nur diese Eingaben machen und mehr nicht. Ich werde mal eine Mail in die Schreiben, wie ich das einfügen kann. Wenn ich eine Antwort erhalten habe, teile ich euch diese hier mit. Danke erstmal für eure Hilfe. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz