![]() |
Re: Problem mit AnyDac <--> Oracle
Fast: OLIGO_PROD ist die Datenbank-Instanz, deren Daten ich abgreife, WORLD steht tatsächlich für die DB World.
@bart57: du kannst natürlich auch ohne einen Login-Dialog arbeiten, dann mußt du allerdings die entsprechenden Werte in der Eigenschaft Param unterbringen, etwa wie folgt:
Delphi-Quellcode:
Die Eigenschaft LoginDialog leeren, und LoginPrompt auf False setzen.
User_Name=<username>
Database=<Instanz-Name> DriverID=Ora Password=<Passwort> Grüße mikhal |
Re: Problem mit AnyDac <--> Oracle
Zitat:
|
Re: Problem mit AnyDac <--> Oracle
Danke est mal!
Ich gehe es mal Testen. Ich glaube aber dass ich den Ora-Client nicht richtig installiert habe weil immer eine Fehler kommt bei Start des Programs. Weiß jemand wie man den Client richtig instlalliert ? (Databank 10g) |
Re: Problem mit AnyDac <--> Oracle
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich bekomme immer dieser Fehler:
Der Ora-Client + ODBC client sind aber installiert. (mit ODBC funktinniert es) |
Re: Problem mit AnyDac <--> Oracle
Schau mal in deinem Environment-Pfad nach, ob dort das Oracle/Bin-Verzweichnis abgelegt ist. Wenn du verschiedene Oracle-Installationen hast, kann der Environment-Pfad eventuell auf ein falsches/nicht existierendes Verzeichnis zeigen.
Grüße Mikhal |
Re: Problem mit AnyDac <--> Oracle
Hi,
Es funktionniert immer nocht nicht. :wall: Ich habe jetzt den Instant-Client installiert (C:\ora_instantclient_10_2) und in meinem Environment-Pfad die Variable ORACLE_HOME auf C:\ora_instantclient_10_2 gesetzt und in der PATH-Variable C:\ora_instantclient_10_2 addiert. Leider kommt immer die gleiche Fehlermeldund: "ORA-1309: OCI is not properly installed on this Maschine" Kann mich jemand helfen ? :? :? Danke im Voraus |
Re: Problem mit AnyDac <--> Oracle
OCI.DLL liegt im BIN-Verzeichnis, dein Environment-Pfad muß auch darauf zeigen!
Grüße Mikhal |
Re: Problem mit AnyDac <--> Oracle
Nein, ich habe kein BIN-Verz.
oci.dll liegt in C:\ora_instantclient_10_2 |
Re: Problem mit AnyDac <--> Oracle
Wo liegt denn deine TNSNAMES.ORA? Das Oracle-Home zeigt nämlich auf das Haupt-Verzeichnis, in dem die TNSNAMES abgespeichert ist.
Bei mit ist das Oracle-Home c:\orant. Die TnsNames wird unter c:\orant\net80\ADMIN\ verwaltet. Grüße Mikhal |
Re: Problem mit AnyDac <--> Oracle
Hi,
die liegt TNSNAMES.ORA unter C:\ora_instantclient_10_2\network\admin . Muß ORACLE_HOME gleich C:\ora_instantclient_10_2\network\admin sein ? Danke im Voraus |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz