Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi Packets auslesen (https://www.delphipraxis.net/7185-packets-auslesen.html)

Dennis Böge 24. Feb 2004 19:39

Re: Packets auslesen
 
Hallo

Ich habe deine Demo gerade mal runtergeladen. Der ist cool. Leider habe ich zwei Probleme.

- Ich kann das Projekt in Delphi nicht kompelieren, [Fatal Error] MySniffer.dpr(12): File not found: 'JwaWinSock2.dcu'. Wo bekomme ich die genannte DCU?

- Da ich nicht am Quellcode verändern konnte (siehe oben) 2. Problem: Es werden nur eingehende Packete gesnifft. Ist das einstellungssache im Quellcode?

Danke für Tipps...

Grüße
Dennis

Chewie 24. Feb 2004 20:59

Re: Packets auslesen
 
Wegen JwaWinSock2: Das ist die WinSock2-Überstzung von den Jedis. Die Borland-Übersetzungen sind da leider sehr unvollständig.

Und wegen der eingehenden Pakete Lies mal meine Posts weiter oben, da erklär ich, wieso das Sniffen mit der WinSock nichts taugt.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:46 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz