![]() |
Re: data grid und utf8 problem
mysql 5, typ varchar...okay hab jetzt die tnt komponenten installiert und hab das gleiche problem ....(memo) statt den text....jetzt dreh ich durch ! danke für hilfe
|
Re: data grid und utf8 problem
Ach im grid steht [memo]. D.H ja das das feld ein Blobfeld ist. Das ist dann aber keine Unicode-Problem.
|
Re: data grid und utf8 problem
Und die MySQL-Version wurde noch nicht verraten.
Ich hatte mal 'ne Version (4.1.14). Diese hat normale varchar-Felder als Blobs zum Client gemeldet so das selbst MySQLQueryBrowser aus dem Tritt gekommen ist. Schon mal mit MySQLQueryBrowser probiert was da zurück kommt? |
Re: data grid und utf8 problem
mysql 5 hab ich aber oben schon geschrieben
|
Re: data grid und utf8 problem
OK, überlesen. Wie ist der Test mit dem MySQLQueryBrowser (ist auch 'ne Delphi-Anwendung)?
|
Re: data grid und utf8 problem
ich hab nen dbquerry, nen datagrid , ne db und nen datasource....aber wie gesagt jetzt bei der tnt komponente bekomme ich auch nur (memo) bei den vchar utf8 feldern..die int werden richtig angezeigt... !
|
Re: data grid und utf8 problem
noch das gleiche problem....kann ich vielleicht statt nen data grid, den inhalt in einer listbox anzeigen lassen, und der den text und den id wert zuweisen ?
|
Re: data grid und utf8 problem
Wie sieht die Definition der (DB-)Tabelle aus? Du könntest für das Grid eine benutzerdefinierte Anzeigefunktion für die felder schreiben, die das Memo/Blob richtig anzeigen.
|
Re: data grid und utf8 problem
huch ? wie mach ich das ? bzw ich brauche nur 2 werte aus der db , 1mal die id und einmal den namen ..kann ich die namen nicht in eine listbox einladen und den einträgen noch einen wert (die id) zuweisen ?
|
Re: data grid und utf8 problem
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz