![]() |
Re: DoS (Denial of Service) - Wie funktioniert so etwas?
Zitat:
Gibt es eigentlich noch DoS / DDoS Programme die unter SP2 laufen? |
Re: DoS (Denial of Service) - Wie funktioniert so etwas?
Unendlich viele, man muss sie nur Coden ... (Achja, "gibt" ... bestimmt, nur willst du's nicht auf deinem PC haben ... und die Hacker werden ihre neuesten Schlachtschiffe bestimmt nicht irgendwelchen Script Kiddies zur Verfügung stellen)
Das Problem dürfte der Socket-Zugriff sein, lässt sich aber bestimmt über irgendeinen Treiber machen. mfG Markus |
Re: DoS (Denial of Service) - Wie funktioniert so etwas?
Ja, solche Programme, die in der Hackerszene bekannt sind, werde ich auch garantiert nicht downloaden. Wer weiß, was da sonst noch alles drinsteckt ...
Was ich eigentlich wissen wollte, war, ob man es über einen anderen Socket Treiber realisieren kann seine TCP / IP Pakete selbst zusammenzubasteln, was sich ja dann bestätigt hat. |
Re: DoS (Denial of Service) - Wie funktioniert so etwas?
Zitat:
|
Re: DoS (Denial of Service) - Wie funktioniert so etwas?
Zitat:
|
Re: DoS (Denial of Service) - Wie funktioniert so etwas?
Unter Unix/Linux kannst du mit deinem Betriebssystem anstellen was du willst. ;)
|
Re: DoS (Denial of Service) - Wie funktioniert so etwas?
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz