![]() |
Re: Wieder Probleme mit Firebird
Firebird ist nicht Paradox oder MS Jet!
Du kannst nicht einfach mal so eine App bauen, die FB als Daten Backend nutzt ohne zu wissen was du tust. ;) Die oberen beiden "DBMS"se sind der klassische Fall für die, die keine Ahnung haben wollen. Auch wenn's vllt fies klingt: Willst du bei deiner aktuellen Einstellung bleiben, wärst du da besser aufgehoben... |
Re: Wieder Probleme mit Firebird
Zitat:
|
Re: Wieder Probleme mit Firebird
Lager deine DB am Besten in ein Skript (inkl. daten) aus, ändere die Namen darin, lösche die DB und erstelle sie mit dem Skript neu.
|
Re: Wieder Probleme mit Firebird
Zitat:
Lemmy P.S.: Generell stimme ich Elvis zu (zumindest dem ersten Teil seines Statements): Firebird ist nicht Access. Vieles musst Du neu lernen, vieles musst Du anders machen und generell ist am Anfang Access für Dich einfacher als Firebird. Wenn Du die ersten Hürden aber genommen hast (und dazu gehört auch SQL), dann wirst Du feststellen, dass auch Firebird viele Vorteile und Features hat, die Du in Access schlicht nicht findest. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz