![]() |
Re: Aspi ansprechen
Zitat:
Das DDK kannst du so nicht mehr herunterladen, nein. Du kannst es dir aber hier ansehen: ![]() //Edit: Ok, normalerweise kannst du das... Zitat:
:wall: //Edit2: Aber irgendwie isses doch noch da: ![]() |
Re: Aspi ansprechen
hmm son mist.
Also unter SPTI findet man teilweise was. Nur ohne eine Referrenz die mir sagt welche Codes ich dem Record übergeben muss um eine. best. Aktion auszuführen komm ich net weiter. Ich werde mir wohl das DDK bestellen müssen. Glaube das ist sowieso kostenlos. |
Re: Aspi ansprechen
Zitat:
//Edit: Such doch mal nach SCSI - Codes. So Dinge wie Read10 oder so... Guck' mal, ob du Resourcen für SCSI - Laufwerke findest. Die SCSI Specs sind mit in die ATAPI Specs eingeflossen. |
Re: Aspi ansprechen
Ich bin auch nicht weiter gekommen als damals:
![]() |
Re: Aspi ansprechen
@Garfield
Hast du lust gemeinsam zu recherchieren und etvtl zusammen was zu coden ? @Daniel jo damals kostete das wohl was. Hab jetzt aber noch nicht nachgeschaut, werde ich morgen mal machen. |
Re: Aspi ansprechen
ok, dafür weiß ich jetzt den Direktlink zum DDK bei osronline.com
![]() |
Re: Aspi ansprechen
hmm erstmal Big THX.
Zweitens: brauch ich irgendwelche Plugins ? Denn er zeigt mir kein Index und kein Inhaltsverz. an. Die Suche und die Anzeige von DOkumenten geht. |
Re: Aspi ansprechen
Zitat:
|
Re: Aspi ansprechen
jo das ist klar.
Ich benutze sowieso nur den IE (auch wenn ich jetzt viele Feinde hab gg) Na dann mal hoffen das das schnell vonstatten geht mit den Wartungsarbeiten. |
Re: Aspi ansprechen
Zitat:
Zitat:
Was man an Delphi-Sourcen findet ist eher spärlich. Bei Sourceforge gibt es zwei Projekte zum Thema Brennen: ![]() ![]() Wenn man C# dazunimmt, weil es in D2005PE dabei ist, dann gibt es noch zwei Projekte: ![]() ![]() Sonst bleiben noch ![]() ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz