![]() |
Re: db änderungen protokollieren. aus delphi heraus. (IB)
Zitat:
SQL-Code:
Die Typen für die Logtable dürften klar sein. 8) Sich daraus dann eine Textdatei zu basteln ist jedenfalls einbfacher, als eine solche wieder zu zerpflücken.
/* ID aus Generator vergeben usw.dann noch das hier :
INSERT INTO LOGTABLE (ID,NR,AKTION,ZEITPUNKT) VALUES (NEW.ID,NEW.NR,'INSERT',current_timestamp); |
Re: db änderungen protokollieren. aus delphi heraus. (IB)
ja, der ansatz klappt bei inserts. ( und auch wenn sich der zustand der zeile nicht ändert).
bei updates wirds schwieriger das allgemeint zu halten. und der vorteil von txt-dateien ist ja noch der, dass wenn di gbd tot geht, man das evtl noch wiederherstellen kann. (man sollte aber dennoch nicht auf regelmäßige backups verziechten :-D ) gruß denke! |
Re: db änderungen protokollieren. aus delphi heraus. (IB)
Zitat:
Zitat:
Updates kannst du genauso per Trigger abarbeiten wie Inserts. Zitat:
Also ich würde hier lieber auf Trigger setzen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz