Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Problem mit Registry (https://www.delphipraxis.net/7031-problem-mit-registry.html)

Flo 1. Aug 2003 22:21

Re: Problem mit Registry
 
Ohh...da hab ich mich vertippt. Hab auch deletekey im Programm stehen. Ich hab auch Schreibrechte (hab den Key ja selbst erstellt). Mit 'DeleteKey' klappt das aber irgendwie nicht :(

sakura 1. Aug 2003 22:25

Re: Problem mit Registry
 
Zitat:

Zitat von Flo
hab den Key ja selbst erstellt

:?: Warum existiert der dann auch bei mir :?:

...:cat:...

Christian Seehase 1. Aug 2003 23:10

Re: Problem mit Registry
 
Moin Florian,

irgendwie klingt das was Du löschen willst allerdings nach einem Valuenamen und nicht nach einem Key. Klappt es so:

Delphi-Quellcode:
begin
  reg := tregistry.create;
  try
    reg.rootkey := hkey_local_machine;
    if reg.openkey('SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer',false) then begin
      try
        reg.deletevalue('AlwaysUnloadDLL');
      finally
        reg.closekey;
      end;
    end;
  finally
    reg.free;
  end;
end;
:?:

sakura 1. Aug 2003 23:25

Re: Problem mit Registry
 
@Christian: Ist schon ein Key ;-) Ich habe den auch :-D

...:cat:...

Christian Seehase 1. Aug 2003 23:54

Re: Problem mit Registry
 
Moin sakura,

na gut, überredet ;-)
(bei mir gibt's den Key übrigens nicht)

@Florian:
Dann probier mal, ob das System einen Fehler meldet, nachdem Reg.DeleteKey abgearbeitet wurde, z.B. so:

Delphi-Quellcode:
if not reg.deletekey('AlwaysUnloadDLL') then begin
  ShowMessage(SysErrorMessage(GetLastError));
end;
Vielleicht ergibt das ja eine aussagekräftige Fehlermeldung.

Flo 2. Aug 2003 09:56

Re: Problem mit Registry
 
Also da kommt: Das Fenster hat keine Bildlaufseiten :|

Flo 2. Aug 2003 10:01

Re: Problem mit Registry
 
Mit 'DeleteValue' hats doch geklappt.

Danke an alle !!!

Flo 2. Aug 2003 10:19

Re: Problem mit Registry
 
Jetzt muss ich euch doch nochmal nerven. :angle2:

Ich möchte überprüfen, ob 'AlwaysUnloadDLL' vorhanden ist.
Wie stelle ich das an ???

CalganX 2. Aug 2003 10:34

Re: Problem mit Registry
 
ValueExists :roll:

Chris

CrashMan 2. Aug 2003 10:39

Re: Problem mit Registry
 
Also ich würd in Sachen Registry wenn möglich HKEY_CURRENT_USER nehmen...da kann man auch ohne Adminrechte normal mit schreibrechten drauf!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:03 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz