Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 10     12 34     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   DFMEdit (https://www.delphipraxis.net/70017-dfmedit.html)

_frank_ 16. Jun 2006 00:14

Re: DFMEdit
 
ich habe den Objektinspektor erweitert (enumeration aller Properties) und suche dringend beta-tester.
um den neuen Objektinspektor zu testen muss der dfmeditor mit parameter /debug (über beiliegende _debugmode.bat) gestartet werden.

Gruß Frank

Daniel G 16. Jun 2006 00:27

Re: DFMEdit
 
Hmm... Sowas wie Multiselection wäre nicht schlecht, quasi so wie "Shift + Linke Maustaste" in der Delphi IDE, weil ich doch auch gerne mal Gruppen verschiebe, dabei aber die Ausrichtung beibehalten möchte..

_frank_ 16. Jun 2006 00:40

Re: DFMEdit
 
an das hab ich auch schon gedacht, jedoch ist die steuerung dafür ziemlich komplex.
ich möchte erstmal das mit dem Objekt-inspektor in eine stable-version bringen.

Gruß Frank

_frank_ 18. Jun 2006 21:03

push
 
niemand weiter lust zu testen? (nur 4 downloads der beta)
es geht um die BETA (hatte ziemlich viele Downloads der final an dem 16.)
suche dringend Tester, da das ganze ziemlich komplex ist, und ich sicherlich nicht jede Kleinigkeit testen kann...(der bug beim laden einer Formulardatei als Parameter ist bekannt).

Gruß Frank

monta 18. Jun 2006 21:21

Re: DFMEdit
 
so, habs mir erstmal flüchtig angeschaut.
Beim Formular-laden aus exe/dlll kommt eine Fehlermeldung 'Fehler beim Laden'. Habs mit mehreren Echsen probiert, bekome aber immer die selbe Meldung. Und eh jemand fragt, es sind keine Konsolenanwendungen.
Ansonsten, schönes Programm.
Das einzige, was ich vielleicht ändern würde, auch wenns ne kleinigkeit ist, sind die ' , wenn ich in der Baumansicht die Eigenschaften von Stringwerten ändern will. Könnte man eventuell ohne ' machen, da kann man sie nicht vergessen. Ich seh gerade, im Eigenschaften-Bearbeiten Fenster sind die ' ja auch nicht da.
Das Eigenschafte-bearbeiten-Fenster find ich etwas gewöhnungsbedürftig. Wenn man es aufruft, steht ja die momentan im Baum markierte Eigenschaft und ihr entsprechender Wert drin. Aber wenn man im Fenster eine andere Eigenschaft auswählt, bleibt der alte Wert vorhanden. Eventuell könnte man es so machen, das bei einer neu asugewählten Eigenschaft der entsprechende Wert aus dem Baum angezeigt wird bzw. das Feld zumindest gelöscht?

Vielleicht fehlt mir noch was auf...

_frank_ 11. Jul 2006 10:28

Re: DFMEdit
 
:hello:
ich hab mal wieder eine neue beta hochgeladen. neu sind, der automatisch gefüllte Objektinspektor und das laden von packages (d3-dpl's) um die VCL des DFMEdit zu erweitern.
Link ist im ersten post, der OI ist dort auch noch als screenshon angehängt.
per Doppelklick kommt man in den bearbeiten-Dialog.

So, viel Spaß beim testen und mir bitte mitteilen, wenn ihr Bugs findet.

Gruß Frank

maximov 11. Jul 2006 11:42

Re: DFMEdit
 
Hallo frank,

is ja cool, dass du dich so intensiv mit DFM beschäftigst. Da sind folgende links für dich bestimmt auch interassant, wenn auch ein bischen spät:


http://www.delphipraxis.net/internal...ct.php?t=62373
das hätte dir einen kompletten generischen objektbaum aus DFM-daten gebaut.

und meinen eigenen DFM-editor...
http://www.delphipraxis.net/internal...highlight=bine
...der recht primitiv ist.

gruss,
maximov.

_frank_ 11. Jul 2006 12:05

Re: DFMEdit
 
deinen BinE hatte ich auch schonmal ausprobiert...aber er hatte keine Vorschau, war imho nur reiner Text-Editor...und kam mit den delphi3-binär-forms nicht klar...
meiner hat halt diese ganzen eigenschaften...ist dafür konzipiert, alle Formulare (jetzt auch Lazarus-forms ;) ) inkl. Vorschau und Ausfüllhilfen zu bearbeiten.

aber danke für die links (denke aber nicht, dass ich meine parse-routine ändern werde, da sie grade ziemlich sicher funktioniert...).

evtl. weis noch jemand, wie ich per rtti spezial-eigenschaften setzen kann (Binär, stringlist,integerlist,tcollection [TStatusbar.panels])

//edit: sorry, der link oben war falsch (hat eine 1 der 11 gefehlt)...habs korrigiert

Gruß Frank

maximov 14. Jul 2006 09:54

Re: DFMEdit
 
Zitat:

Zitat von _frank_
deinen BinE hatte ich auch schonmal ausprobiert...aber er hatte keine Vorschau, war imho nur reiner Text-Editor...und kam mit den delphi3-binär-forms nicht klar...
meiner hat halt diese ganzen eigenschaften...ist dafür konzipiert, alle Formulare (jetzt auch Lazarus-forms ;) ) inkl. Vorschau und Ausfüllhilfen zu bearbeiten.

Du bist der grösste ;) ...wollte eigentlich keinen vergleich provozieren, da meiner da eh nicht mithalten kann. Hatte BinE aus reiner notwendigkeit geschrieben, weil ich diverse techniken einsetze, die DFM-konform persistieren.

Zitat:

Zitat von _frank_
aber danke für die links (denke aber nicht, dass ich meine parse-routine ändern werde, da sie grade ziemlich sicher funktioniert...).

...und doch! das erwarte ich jetzt aber von, da diese unit das non-plus-ultra der DFM verarbeitung ist.

Zitat:

Zitat von _frank_
evtl. weis noch jemand, wie ich per rtti spezial-eigenschaften setzen kann (Binär, stringlist,integerlist,tcollection [TStatusbar.panels])

also binar-properties sind werden über DefineProperties definiert, dort werden dann setter und getter mitgegeben. Über die routinen kannst du sie theoretisch setzen. Allerdings sollte man das eigentlich den speziellen klassen selbst überlassen, da die das jeweilige binärformat am besten kennen.

stringlist und integerlist sind eigentlich das selbe, also eine listenstruktur, die auch jede andere Value-type aufnehmen kann. Sie sind ebenfalls über DefineProperties definiert und jede klasse macht da was sie will.


gruss,
maximov.

_frank_ 15. Jul 2006 05:19

Re: DFMEdit
 
Zitat:

Zitat von maximov
Du bist der grösste ;) ...wollte eigentlich keinen vergleich provozieren, da meiner da eh nicht mithalten kann. Hatte BinE aus reiner notwendigkeit geschrieben, weil ich diverse techniken einsetze, die DFM-konform persistieren.

sorry, ich hab mich unglücklich ausgedrückt, wollte deine Arbeit nicht bewerten. :wink:
Der DFM-Editor hat halt nur meine Anforderungen nicht erfüllt, daher war ich gezwungen selber einen zu schreiben. Für dich war er sicherlich eine Erleichterung...Hab mir nicht die Details angeschaut, sind sicherlich auch einige nützliche Funktionen drin, aber ich hab da halt andere Prioritäten gesetzt.
Zitat:

Zitat von maximov
...und doch! das erwarte ich jetzt aber von, da diese unit das non-plus-ultra der DFM verarbeitung ist.

ob meine fehlerfrei arbeitet weis ich nicht, habe noch keine Fehler weiter gefunden, aber das ganze umzumehren ist mir zu viel Arbeit. :firejump:
Zitat:

Zitat von maximov
also binar-properties sind werden über DefineProperties definiert, dort werden dann setter und getter mitgegeben. Über die routinen kannst du sie theoretisch setzen. Allerdings sollte man das eigentlich den speziellen klassen selbst überlassen, da die das jeweilige binärformat am besten kennen.

stringlist und integerlist sind eigentlich das selbe, also eine listenstruktur, die auch jede andere Value-type aufnehmen kann. Sie sind ebenfalls über DefineProperties definiert und jede klasse macht da was sie will.

gruss,
maximov.

hast du ein Beispiel zum manipulieren von eigenschaften zur Laufzeit mittels DefineProperties? ich weis nicht, woher ich u.a. das TFiler Object herbekommen soll da dieses imho nur in der Komponente intern verwendet wird.
Im Delphi-Forum wurde mir schon SetOrdProp nahe gelegt, da dort auch die Setter-procs aufgerufen würden. muss ich mal probieren...Musste erstmal herausfinden, warum z.B. TImage.Picture im OI nicht auftaucht, im Dialog aber schon...(habs aber gefunden und bei mir gefixt).
wäre schön, wenn ihr weitertesten würdet. Es gibt genug Stellen, wo Fehler sein können.
z.B. gibts noch den Fehler dass das Bestätigen per Enter im Edit-Dialog nicht funktioniert, wenn der Spinbutton sichtbar ist, der fängt scheinbar das ab...weis noch nicht, wie man das umgehen kann.

Gruß Frank


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:35 Uhr.
Seite 2 von 10     12 34     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz