![]() |
Re: Lizenz der Programmierten Anwendung
@Igotcha:
interessante Frage zu deiner Erklärung. Bei uns in der Firma sind wir ein Team aus 12 Entwicklern. Wenn nun ein Arbeits-Kollege von mir einen von mir entwickelten Quellcode (auf den ich ja das Urheberrecht habe) verändert, dann macht er sich laut deiner Erklärung strafbar. Irgendwas stimmt da doch nicht. Meines Wissens nach gehört das geistige Eigentum (also auch Urheberrecht) der Firma, weil ich in deren Auftrag und Bezahlung und auf deren Equipment den Quellcode entwickelt habe. Ebenso würde ich mich strafbar machen, wenn ich den von mir (für die Firma) entwickelten Quellcode anderswertig verwerten würde. Aber bevor hier weitere Vermutungen oder Unwahrheiten kundgetan werden, sollte sicher ein Jurist hinzugezogen werden. Oder man wirft einfach ein graues Tuch über das Thema und keiner stellt irgendwelche weiteren Fragen. Wo kein Kläger, da keine Anklage. |
Re: Lizenz der Programmierten Anwendung
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Hier ist nämlich mein Problem gelagert: Ich bin Eigentümer, ich bin Urheber und da ich so freundlich war, eine 5 Zeilen-Funktion auf Bitten meines AG in meine Software einzubauen sagt dieser jetzt: "Ich hätte schon gerne die Quellen, denn wenn Du mal nicht mehr da bist, wer soll sonst bei Bedarf die 5 Zeilen anpassen?" Zitat:
|
Re: Lizenz der Programmierten Anwendung
Wow :drunken:
Da hab ich ja wohl für einige Verwirrung gesorgt. Jedenfalls blick ich jetzt nicht mehr durch :cyclops: Einige gute Ansatzpunkte sind dabei. Jetzt müsste man nur noch wissen ob es wirklich so ist. Besonders mit dem Urheberrecht am Quellcode ist das natürlich eine Interessante Sache für mich. Zitat:
|
Re: Lizenz der Programmierten Anwendung
Ein höchst interessantes und auch brisantes Thema.
Da wir uns vermutlich alle nicht richtig auskennen (bzw. nie richtig darum gekümmert haben), sollten wir die Diskussion hier schliessen, bis einer kommt, der sich richtig auskennt. Bitte an einen Admin: Thead schliessen. |
Re: Lizenz der Programmierten Anwendung
Warum nicht einfach den Arbeitgeber ansprechen und das Problem mit ihm direkt besprechen?
|
Re: Lizenz der Programmierten Anwendung
Zitat:
also wenn ich meinen Chef als Beispiel nehme, dann sehe ich hier schwarz. |
Re: Lizenz der Programmierten Anwendung
Aber wenn er sagt, es ist OK, dann gibt es auch kein Problem. Da wo kein Kläger, kein Richter.
|
Re: Lizenz der Programmierten Anwendung
Hi,
auch wenn Du der Urheber des Quelltextes bist und alle Rechte daran hast, sieht die Realität oft anders aus. Bei Softwareaufträgen, die ein Unternehmen extern vergibt, ist es mittlerweile üblich die Übergabe des Quelltextes an den Auftraggeber schriftlich zu vereinbaren. Dann kann der Auftraggeber mit dem Quelltext zu einem anderen Entwickler gehen und die Software dort weiterprogrammieren lassen, wenn er mit Dir irgendein Problem hat. Und wenn Du für Deinen Arbeitgeber in dessen Auftrag Software entwickelst, bist Du zwar der Urheber, aber kein Chef käme auch nur auf die Idee, Dich zu fragen, ob Dein Kollege X an "Deinem" Quelltext etwas ändern dürfte, oder? Gruß Frank |
Re: Lizenz der Programmierten Anwendung
Hallo Michael
Zitat:
Wenn das Verhältnis aber nun so gespannt ist, das einem bereits die Kündigung droht, ist der Weg wohl nicht mehr so geschickt gewählt. Hier sollte man sich vorher dann doch genau schlau machen wie die rechtliche Situation ist, da es hier eventuell um einiges an Bahrgeld geht. Daher würde ich schon gerene genauer wissen wie die Situation rechtlich einzuschätzen ist. Gruß Frank |
Re: Lizenz der Programmierten Anwendung
Zitat:
Die dt. Rechtssprechung geht davon aus, wenn bspw. ein Arbeiter etwas erfindet, was dem Betrieb Einsparungen bringt, daß dies anteilig zu vergüten ist und eben nicht durch einen Arbeitsvertrag abgegolten ist. Übrigens: in anderen Ländern gehört sogar alles was außerhalb der Arbeitszeit gemacht wurde dem Arbeitgeber. Ich hatte da vor Kurzem selbst eine Auseinandersetzung (wie einige sicher wissen, im EU-Ausland). Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Laß dich nicht über's Ohr hauen ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz