Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Delphi Starten eine EXE mit Parameter über -> HTML <- (https://www.delphipraxis.net/69739-starten-eine-exe-mit-parameter-ueber-html.html)

mschaefer 26. Mai 2006 11:17

Re: Starten eine EXE mit Parameter über -> HTML <-
 
Du kannst mit delphi ja ein Apachemodul schreiben.
Das kann natürlich auf dem Server alles starten
was im Nutzermode erlaubt ist.

Grüße // Martin

kuba 26. Mai 2006 21:41

Re: Starten eine EXE mit Parameter über -> HTML <-
 
Hy,

kann ich leider nicht, kenn mich nicht so gut mit delphi aus. Trotzdem bin ich froh, dass ich eine einfache Lösung zum Problem gefunden habe. Ich hoffe, dass Karstadt damit etwas anfangen kann.

Ich verwende o.g. Konfiguration um eine USB-Steckdose über Internet zu schalten.

Das ist die (Gembird SIS PM / Revolt) Steckdose: http://openpr.de/news/74400.html

Und hier läuft der (Test)Webserver: http://kuba-edv.ath.cx

Die Steckdose soll eine Beleuchtung für eine Kamera EIN und AUS schalten, funktioniert !!

KUBA

PS: Hab schon gemerkt, bei mir schalten sich wie von Geisterhand die Geräte EIN und AUS, danke !!

DP-Maintenance 26. Mai 2006 22:36

DP-Maintenance
 
Dieses Thema wurde von "SirThornberry" von "Internet / LAN / ASP.NET" nach "Programmieren allgemein" verschoben.

alcaeus 2. Jun 2006 08:45

Re: Starten eine EXE mit Parameter über -> HTML <-
 
Hallo Cyberbob, Hallo Kuba,

ich habe eure Beitraege mal entfernt. Ihr habt ein working Exploit fuer den IE ins Forum gestellt, und damit Code, der potentiell ausgenutzt werden kann, verbreitet. Dies unterstuetzen wir hier nicht! Also, postet bitte keine solchen Exploits mehr.

Greetz
alcaeus

Cyberbob 2. Jun 2006 15:33

Re: Starten eine EXE mit Parameter über -> HTML <-
 
Ok, wird nicht wieder vorkommen.

Nun zurück zum Thema:
Wenn du Java kannst, könntest du das auch über ein Java-Applet lösen.

Daniel G 2. Jun 2006 15:47

Re: Starten eine EXE mit Parameter über -> HTML <-
 
Zitat:

Zitat von kuba
Danke für den TIP, lies nochmal den Thread ! Es geht darum, mit Hilfe einer Webseite auf einem Webserver einen Programmstart oder Batch auszulösen (Serverseitig), dabei ist es notwendig einen Webserver z.B. Apache auf dem Computer laufen zu lassen.

Ja? Wo steht das?

Das einzige, was Karstadt gepostet hat, war:

Zitat:

Hallo. Eine HTML Frage.

Wie kann ich über HTML CODE eine Exe mit Parameter starten?

z.B: C:\1.exe -a

kuba 2. Jun 2006 16:54

Re: Starten eine EXE mit Parameter über -> HTML <-
 
@ Daniel G

jau :coder2:

kuba 2. Jun 2006 16:59

Re: Starten eine EXE mit Parameter über -> HTML <-
 
Zitat:

Zitat von alcaeus
Hallo Cyberbob, Hallo Kuba,

ich habe eure Beitraege mal entfernt. Ihr habt ein working Exploit fuer den IE ins Forum gestellt, und damit Code, der potentiell ausgenutzt werden kann, verbreitet. Dies unterstuetzen wir hier nicht! Also, postet bitte keine solchen Exploits mehr.

Greetz
alcaeus

Hallo,

sorry, wusste ich nicht.

Ich suche lediglich eine Möglichkeit eine EXE mit Parameter über HTML auszuführen.

In meinem Fall serverseitig

kuba

PS: Ich lasse den Watchdog laufen, funktioniert prima, ist halt etwas umständlich in Gang zu bringen !!

himitsu 2. Jun 2006 17:08

Re: Starten eine EXE mit Parameter über -> HTML <-
 
Ich hatte das mal über ein eigenes Protokol erledigt (lokal ... HTML+EXE sind auf meinem PC).
Und ein anderes mal über ein "Vermittlerprogramm", welches von der HTML gestartet wurde und dann erst das eigentlich Programm aufrief.

Aber es ist schon ein/zwei Jahre her ... müßte mal die Sourcen suchen ung gucken wie/was ich da alles verbrockt hab :?

DGL-luke 2. Jun 2006 20:49

Re: Starten eine EXE mit Parameter über -> HTML <-
 
Sollte da nicht CGI = Common Gateway Interface Mittel der Wahl sein?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:28 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz