Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 6     12 34     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi Suche geeignete Komponente ? (https://www.delphipraxis.net/69607-suche-geeignete-komponente.html)

Vader 18. Mai 2006 17:10

Re: Suche geeignete Komponente ?
 
nein , das war es nicht was ich wollte also keine LookupComboBox !!!!

ich habe eine datenbank die Bestellungen heißt und ein dbedit
wo
ich bei einer bestellung immer händisch eintragen muß wer das in der firma bestellt zb. lager oder einkauf oder
instandhaltung usw, da möchte ich im dbedit oder welche komponente das kann gleich den auswählen den ich brauche, aber der muß dann im dbgrid im datensatz
angezeigt werden !
mfg vader

Vader 19. Mai 2006 06:19

Re: Suche geeignete Komponente ?
 
kann mir da keiner weiter helfen ?
mfg vader

marabu 19. Mai 2006 07:09

Re: Suche geeignete Komponente ?
 
Hallo Vader,

ich fürchte, dass du dich mit der Gestaltung der Benutzerschnittstelle beschäftigst ohne vorher ein Datenmodell entwerfen zu haben. Zuerst musst du festlegen, welche Informationen (Attribute) du zu jeder Entität speichern willst:

BESTELLUNG: ZEITPUNKT, BESTELLER, LIEFERANT, WARE, MENGE

Aus der Entität (Bestellung, Singular) machst du dann eine Tabelle (BESTELLUNGEN, Plural). Dabei wird ein Primärschlüssel (ID, Autoincrement) hinzugefügt und für jedes Attribut geprüft, ob es selbst wieder eine Entität sein könnte (LIEFERANT, GEGENSTAND) oder ob ein fester Wertebereich existiert (BESTELLER: Lager, Einkauf). In solchen Fällen werden neue Entitäten (mit Attributen) und Pseudo-Entitäten (ohne Attribute, nur für Lookup) gebildet, aus denen du dann auf gleiche Weise Tabellen ableitest:

BESTELLUNGEN: ZEITPUNKT, BESTELLER_ID, WAREN_ID, MENGE
BESTELLER: ID, NAME
WAREN: ID, BEZEICHNUNG, LIEFERANTEN_ID, LIEFERZEIT
LIEFERANTEN: ID, NAME, TELEFON

Wenn du dann die Bestellungen in einem DBGrid erfassen willst, dann unterlegst du einfach die Tabelle BESTELLUNGEN mit statischen Feldern (Feld-Editor), machst alle Schlüsselfelder unsichtbar und fügst für die Fremdschlüssel (BESTELLER_ID, WAREN_ID) entsprechende Lookup-Felder (BESTELLER, WARE) hinzu. Danach kannst du dann im Feld BESTELLER aus dem Wertevorrat der Tabelle BESTELLER anhand von BESTELLER.NAME den korrekten BESTELLER.ID in das Feld BESTELLUNGEN.BESTELLER_ID eintragen.

Grüße vom marabu


PS: Wenn du ohne Grid arbeiten möchtest, dann musst du eine DBLookupComboBox anstelle deines DBEdit verwenden.

Vader 19. Mai 2006 08:48

Re: Suche geeignete Komponente ?
 
danke für die information marabu, werd das einmal probieren !

Vader 19. Mai 2006 11:50

Re: Suche geeignete Komponente ?
 
hallo marabu,

habe gleich eine frage: ain deinem beispiel müßte ich jetzt 4 tabellen anlegen

BESTELLUNGEN
BESTELLER
WAREN
LIEFERANTEN

ist das richtig ?
mfg vader

marabu 19. Mai 2006 11:56

Re: Suche geeignete Komponente ?
 
Ja, aber mein Beispiel ist synthetisch. Kannst du es nachvollziehen, dann kannst du es auch an deine Bedürfnisse anpassen.

marabu

Vader 19. Mai 2006 12:08

Re: Suche geeignete Komponente ?
 
mkinzler schreibt

Zitat:

Meinst du de LookupComboBox oder ein Edit mit Autocompletion?
wie geht das mit Edit mit Autocompletion, wahrscheinlich würde das für meine ganz einfache
datenbank genügen, ich brauche ja nur das detail im moment, und keine verknüpfungen zwischen
tabellen !!
mfg vader

mkinzler 19. Mai 2006 12:11

Re: Suche geeignete Komponente ?
 
Ja, wobei die Tabelle BESTELLUNGEN, Fremdschlüssel auf die anderen Tabellen besitzt

mkinzler 19. Mai 2006 12:15

Re: Suche geeignete Komponente ?
 
Zitat:

Zitat von Vader
mkinzler schreibt

Zitat:

Meinst du de LookupComboBox oder ein Edit mit Autocompletion?
wie geht das mit Edit mit Autocompletion, wahrscheinlich würde das für meine ganz einfache
datenbank genügen, ich brauche ja nur das detail im moment, und keine verknüpfungen zwischen
tabellen !!
mfg vader

Ich würde trotzdem, alleine wegen des Lerneffekts zur vollständigen Lösung raten.

Vader 19. Mai 2006 15:26

Re: Suche geeignete Komponente ?
 
hallo,

ok dann arbeite ich mal durch und hänge schon, welchen typ muß ich ID geben, alpha oder numerisch usw... ?
mfg vader


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:10 Uhr.
Seite 2 von 6     12 34     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz