![]() |
Re: Widerstandsberechnung als kleines Tool!
normalerweise gibt man beim Ohmschen Gesetz die Spannung in Amepere und nicht in mA an.
Und noch was: Wie wärs mit runden? Ich glaube niemand hat einen 212,3562543259 Ohm Wiederstand... vllt könnte man statt 1000000 Ohm auch noch 1 Mega-Ohm schreiben... |
Re: Widerstandsberechnung als kleines Tool!
Zitat:
M (mega) = millionenfache :D |
Re: Widerstandsberechnung als kleines Tool!
ja, tschuldigung (korrigiert) :)
|
Re: Widerstandsberechnung als kleines Tool!
Jo ich baus in die nächte version ein. (Da LEDs aber nie einen Strom von mehreren A haben und das ganze speziell eben für LEDs sein soll lass mr des lieber.
Runden -> Am besten wär aufrunden sonst rauchts. Das mit den Einheiten kommt auch noch... Mfg Tobi |
Re: Widerstandsberechnung als kleines Tool!
jo, was doppelt so hell brennt, brennt nur halb so lang... :-D :shock: :stupid: :thumb:
|
Re: Widerstandsberechnung als kleines Tool!
:!: :arrow: Neue Version ONLINE! s.o.
|
Re: Widerstandsberechnung als kleines Tool!
gleich besser. aber könntest du die mini Form nicht zentriert auf dem Bildschirm anzeigen, sonst muss man immer suchen?
|
Re: Widerstandsberechnung als kleines Tool!
Zentriert?!?! Wenn du bsp. in Word was schreibst und dann winen Widerstandswert willst würd mich persönlich des ding in der Mitte nerven, deshalb hab ichs oben links an die ecke geklebt da juckts niemanden, ich könnts auch rechts unten oder .... ist ja egal aber ich kann mal ein Popup Menü machen wo man das auswählen kann.
|
Re: Widerstandsberechnung als kleines Tool!
Hallo,
du solltest auch noch darauf achten, dass die Eingangsspannung höher ist als die Ausgangsspannung, denn sonst kommen Widerstandswerte mit negativem Vorzeichen raus. Leider sind diese Widerstände beim Conrad ned erhältlich :-) |
Re: Widerstandsberechnung als kleines Tool!
Zitat:
//Ups korrigiert |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz