Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi Wie verwaltet Windows eigentlich handles? (https://www.delphipraxis.net/69035-wie-verwaltet-windows-eigentlich-handles.html)

Olli 1. Jun 2006 00:45

Re: Wie verwaltet Windows eigentlich handles?
 
Zitat:

Zitat von NicoDE
Zitat:

Zitat von runger
hat leider nichts geholfen. Dort bezieht sich alles auf Dateien.

Es sollte mich wundern wenn die seriellen Schnittellen nicht als 'Datei'-Objekte im Kernel abgebildet werden (siehe HKEY_LOCAL_MACHINE\HARDWARE\DEVICEMAP\SERIALCOMM).

Naja, es ist ein Device, aber das wird bekanntlich unter Win32 wie eine Datei benutzt.

Allerdings könnte es ein schlecht geschriebener Treiber sein, welcher noch eine Referenz hält. Dies kann u.U. sogar einen Sinn haben und wenn man da dran rumfummelt (was ein anderer Treiber jederzeit machen könnte), könnte es zu einem fatalen Systemfehler - sprich Bluescreen - kommen. Deinen Reboot hast du dann und die Referenz ist dann auch wieder freigegeben, aber sicher auf etwas unkoventionelle Art und Weise :mrgreen:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:05 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz