Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi INI-Probleme! (https://www.delphipraxis.net/68880-ini-probleme.html)

sonic2000 7. Mai 2006 18:57

Re: INI-Probleme!
 
Bei mir anscheinend nicht!
Mache ich das genau so wie du das beschreibst,
kann er das nicht in das Edit1 Feld rein machen!

Ich versuche es nochmal!

MFG: Sonic

ManuMF 7. Mai 2006 19:11

Re: INI-Probleme!
 
Hallo,

gib doch bitte mal den Fehler an!

Meckert der Compiler, oder gibt es eine Meldung beim Ausführen?

Gruß,
ManuMF

sonic2000 7. Mai 2006 19:28

Re: INI-Probleme!
 
Es konnte nicht Compilieren ohne Error und nichts, ich hab noch mal einen anderen Code genommen!
Und jetzt geht das!
1. Fehler gibt es noch!

Wenn ich "LOL" im Edit1 Feld eingebe und speichere, und Lade nochmal die Ini dann steht im Edit1 Feld "Standart-Text",
er soll aber dann das LOL abrufen!

--- HILFE :D ---

MFG: Sonic

nat 7. Mai 2006 19:34

Re: INI-Probleme!
 
poste ma deinen ganzen source.
ich tippe ma auf n tippfehler beim namen des schlüssels.
denn, da er den default-wert zurückgibt, scheint er
den schlüssel nicht zu finden. da du aber vorher ja was
reingeschrieben hast, muß er den aber finden
(außer halt wenn du dich bei den namen vertippt hast *g*)

sonic2000 7. Mai 2006 22:43

Re: INI-Probleme!
 
So hier:

Delphi-Quellcode:
unit _MAINFORM;

interface

uses
  Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms,
  Dialogs, StdCtrls, IdBaseComponent, IdComponent, IdTCPConnection, IdTCPClient,
  IdTelnet, XPMan, Menus, INIFiles;

.
..
...
.
..
...

procedure TMAINFORM.SaveLoginData1Click(Sender: TObject);
var ini: TIniFile;
begin
  INI := TINIFile.Create(ExtractFilePath(ParamStr(0))+
  'TTC.ini');
  INI.WriteString('CONNECTION_INFO','IP-Address',Edit1.Text);
  INI.WriteString('CONNECTION_INFO','TCP-Port',Edit2.Text);
  INI.WriteString('CONNECTION_INFO','UDP-Port',Edit3.Text);
  INI.WriteString('LOGIN_INFO','Login Name',Edit4.Text);
  INI.WriteString('LOGIN_INFO','Password',Edit5.Text);
  INI.Free;
end;

procedure TMAINFORM.LoadLoginData1Click(Sender: TObject);
var ini: TIniFile;
begin
  ini:=TIniFile.Create('TTC.ini');
  try
   Edit1.Text := Ini.ReadString('CONNECTION_INFO', 'IP-Address','Standart-Text');
  finally
    ini.free;
  end;
end;

end.

leddl 7. Mai 2006 22:45

Re: INI-Probleme!
 
Vergleich mal die Pfade der 2 INI-Dateien :zwinker:

Matze 7. Mai 2006 22:46

Re: INI-Probleme!
 
Ich weiß nicht, ob's daran liegt, aber verwende generell den gleichen (ersteren) Pfad:

Delphi-Quellcode:
INI := TINIFile.Create(ExtractFilePath(ParamStr(0)) + 'TTC.ini');
  ...

  INI := TIniFile.Create('TTC.ini');

Edit: Och Axel, musst du mir zuvrkommen *grml* ^^

nat 7. Mai 2006 23:33

Re: INI-Probleme!
 
gibst du keinen pfad an sucht er das ini-file im windir.
da du es aber beim erstellen explizit im prog-dir erstellt
hast, wird er im windir wohl nichts finden ;)

entweder beim laden auch
Delphi-Quellcode:
INI := TINIFile.Create(ExtractFilePath(ParamStr(0))+'TTC.ini');
verwenden oder so
Delphi-Quellcode:
INI := TINIFile.Create('.\TTC.ini');

fkerber 7. Mai 2006 23:35

Re: INI-Probleme!
 
Hi!

Vom zweiten würde ich abraten. Wenn ich nicht irre, dann bezieht sich das sozusagen auf den "letzten genutzen" Pfad und nicht auf das Programmverzeichnis - könnte also böse Folgen haben.


Ciao Frederic

Matze 7. Mai 2006 23:38

Re: INI-Probleme!
 
Zitat:

Zitat von fkerber
dann bezieht sich das sozusagen auf den "letzten genutzen" Pfad und nicht auf das Programmverzeichnis - könnte also böse Folgen haben.

IMHO auf's Arbeitsverzeichnis und das kann beispielsweise durch einen OpenDIalog oder durch Delphi-Referenz durchsuchenChDir gewechselt werden. Nimm also immer den absoluten Pfad und keine relativen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:01 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz