![]() |
Re: Gaugg HTML Editor
Zitat:
|
Re: Gaugg HTML Editor
Zitat:
Ich werde demnächst ein Zip Archiv erstellen. Keine Angst: Der Installer bringt keine Viren oder Spyware auf den PC. Er dient nur als Einrichtungshilfe für Computeranfänger. mfg gauggi :-D |
Re: Gaugg HTML Editor
Zitat:
Wie kann ich das machen, das es von einer HTML Datei aus geht :gruebel: :gruebel: Kannst du mir das bitte genauer erklären, wie du das mit der Wiederherstellungsfunktion meinst? :coder: Die Funktion Standard habe ich in der aktuellen Version von heute ausgebessert. :-D P.s.: Die neueste Version von heute kannst du als Zip Datei hier oben downloaden mfg gauggi |
Re: Gaugg HTML Editor
Zitat:
Dieses kann man verändern und diese Änderung dann speichern. Falls aber der User ein Fehler bei der Änderung eingebaut hat, dann hat er keine Chance mehr deine Originalfunktion wiederherzustellen... So meinte ich das... |
Re: Gaugg HTML Editor
Zitat:
Ich werde diese Funktion in die nächste Version einfügen. |
Re: Gaugg HTML Editor
Hallo!
Nun ist es soweit. Die neue Version 1.0.3 ist da. Es wurde die wie oben besprochene Backupfunktion integriert. Weitere Funktionen: (Text wie auf der Homepage) Zitat:
Viel Spass :lol: P.S.: Links für eine History oder einen Screenshot findet ihr oben. |
Re: Gaugg HTML Editor
Hallo!
Nach einigen Betaversionen gibt es nun auch wieder eine Stabile Version von Gaugg HTML Editor. Mit der Version 1.0.6 wurden viele Neuerungen eingeführt. Zitat:
mfg gauggi |
Re: Gaugg HTML Editor
Hallo!
Heute hab ich die Version 1.0.6.0.3 herausgebracht! In dieser Version, die anlässlich des Geburtstags von Gaugg HTML Editor (3 Monate alt) erscheint, wurden kleine Fehler ausgebessert und einige neue Codefunktionen integriert. Weiters wurde die interne Vorschaufunktion verbessert. Der CSS Editor wurde so wie der Passwortgenerator um einige Funktionen erweitert. :thumb: mfg gauggi :hi: P.S.: Lob, Kritik, Anregungen und Verbesserungsvorschläge sind erwünscht :mrgreen: |
Re: Gaugg HTML Editor
Neue Version 1.0.8.01 von Gaugg HTML Editor
Nach vielen Beta Versionen erscheint nun die Version 1.0.8.01. Sie können nun auch Javascripte in die Webseite einbinden und die erweiterten Linkfunktionen werden ihnen ebenfalls hilfreich sein. Ebenso wurde die Codedatabase erweitert und die interne Vorschaufunktion mit einer Komfortablen Navigation ausgestattet. Neu ist auch der Splashscreen, der die Ladezeit am Programmstart überbrückt. Der Programmstart dauert etwas länger, dafür können sie dann ganz schnell arbeiten, da nichts mehr nachgeladen werden muss. Außerdem wurde das Setup umgestaltet und das Setupprogramm aktualisiert. Sie können nun wählen, was installiert werden sollte und was nicht. Außerdem ist jetzt Schluss mit temporären Datenmüll: Der integrierte Cleaner entfernt Vorschaudateien ect. rückstandslos. Da Datensicherung ein heisses Thema ist, wurde der Backupwizard total ausgebaut. Sie können nun die Backups auch bequem wiederherstellen lassen, und das mit nur einem Klick! Das ist aber noch nicht alles: Mit der intelligenten Log Funktion können sie alles nachvollziehen, was sie mit Gaugg HTML Editor gemacht haben. Des weiteren können sie nun die Startseite ihres IE ändern. Und nun zum Schluss zu ein paar wichtigen Erneuerungen von Gaugg HTML Editor: Es wurde eine Toolbar für ihren Browser (IE oder auch Firefox) integriert. Viel Spass :thumb: |
Re: Gaugg HTML Editor
Hi Gauggi.
Zunächst einmal will ich Dir ein Lob aussprechen. Da ich Deinen HTML-Editor seit der Erstveröffentlichung im Delphi-Forum relativ aufmerksam beobachte, muss ich Dir sagen: Da hat sich einiges getan - Gratulation. Aber nun zur Kritik... Erstmal einige Kritikpunkte, die eigentlich nur der Optik wegen angesprochen werden:
Kommen wir nun zu den weitaus wichtigeren Punkten:
OK, da ich Dein Programm nur überflogen habe, war's das erstmal an dieser Stelle. MfG Watsch |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz