Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi Com (seriell) Schnittstelle belegt (https://www.delphipraxis.net/68582-com-seriell-schnittstelle-belegt.html)

runger 5. Mai 2006 09:00

Re: Com (seriell) Schnittstelle belegt
 
Hi marabu,

(ich bin doch nicht blöd)
ich hab natürlich garnichts abgeschossen. Der (scheiss) Zustand ergibt sich von ganz alleine.
Ich weiss nur dass es irgendetwas mit einem DOS Tool zu tun haben muss, das auf allen Rechnern läuft auf denen ich dieses Problem habe.

Aber ganz allgemein:
Es muss doch in diesem Betriebssystem (WinXP oder 2k) irgendwo eine Stelle geben an der die Verknüpfung zwischen einem Programm und einer seriellen Schnittstelle festgehalten wird.
Schliesslich stellt XP ja auch fest, dass sie offen ist.

Im übrigen bin ich nicht der einzige der dieses Problem hat. Bei uns gibts jede Menge VB Programmierer die sich halt schlecht und recht damit rumschlagen.

Ich könnte jetzt auch so tun als wüsste ich von nichts ("fahr halt deinen Rechner runter").
Das dumme daran ist: Ich will dieses Problem lösen! Und zwar unabhängig von diesem Spezialfall!

Rainer

runger 8. Mai 2006 13:26

Re: Com (seriell) Schnittstelle belegt
 
Hallo,

keiner eine Idee dazu? Das gibts doch nicht.

Rainer

fkerber 8. Mai 2006 13:47

Re: Com (seriell) Schnittstelle belegt
 
Hi!

Von was für einem Dos-Tool reden wir denn?
Wir nutzen für die Kommunikation mit unseren Robotern auch die Com-Schnittstelle. Insgesamt haben wir 8 verschiedene Rechner, teilw. mit XP, teilweise mit Windows 2000 und noch nie Probleme gehabt.


Ciao Frederic

runger 9. Mai 2006 05:30

Re: Com (seriell) Schnittstelle belegt
 
Hallo,

wir reden hier überhaupt nicht von irgendeinem bestimmten DOS Tool (hab ich nur als Beispiel benutzt).
Wir, bzw. ich möchten wissen wo und von wem letztendlich die Com Schnittstelle verwaltet wird.
Bei unseren Rechner handelt es sich nicht um Produktionsmaschinen, sondern um Kundenrechner.
Ich habe also überhaupt keinen Einfluss darauf was der Kunde wann installiert.
In den letzten 2 Monaten sind bestimmt 20 Anrufe aufgelaufen, die dieses Problem betreffen.
Andere Kollegen in unserem Konzern haben dieses Problem ebenso. Wenn man z.B. Hyperterm über den Task-manager abschiesst bekommt man genau die Verhältnisse.

Rainer

andydp 4. Aug 2006 16:31

Re: Com (seriell) Schnittstelle belegt
 
Hi Rainer

Bist Du mit Deinem Problem weitergekommen?
Ich brauchte ebenfalls dringend eine Lösung.

Vielleicht hat das ganze auch mit einem virtuellen Com Port Treiber zu tun,
welcher nicht sauber programmiert ist.

Ich habe schon mehrmals beobachtet, dass ein ausgesteckter USB-RS232 Adapter
den Comport nicht wieder frei gibt und ihn im Gerätemanager als besetzt
kennzeichnet.

Gruss Andy

andydp 5. Aug 2006 07:21

Re: Com (seriell) Schnittstelle belegt
 
Vielleicht könntest Du über Autostart die serielle Schnittstelle bereits für Dich reservieren, bevor eine andere Applikation darauf zugreifft? :zwinker:

Unsauber, aber wirkungsvoll.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:26 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz