![]() |
Re: XML Datei auslesen: Zugriffsverletzung
Hallo strike,
dein Code scheint noch einen logischen Fehler zu enthalten. Du erzeugst bei jedem Durchlauf durch die i-Schleife ein neues Element und merkst dir die Referenz in der Variablen newDLS. Beim nächsten Durchlauf wird der Inhalt der Variablen aber wieder überschrieben, weil das Einfügen von newDLS erst nach der Schleife passiert.
Delphi-Quellcode:
Zudem kommt mir der Endwert bei beiden Schleifen sehr verdächtig vor. Fehlt da nicht wieder ein "- 1"? :gruebel:
for i:=0 to zeilen do
begin newDLS:=xmlDoc.createElement('dls'); // <<-- hier wird es erzeugt (und überschrieben) : end; xmlDoc.documentElement.appendChild(newDLS); // <<-- hier wird der (letzte) Knoten eingefügt Gruß Hawkeye |
Re: XML Datei auslesen: Zugriffsverletzung
Danke jetzt klappt alles, diese community is echt super:schnell freundlich und hilfsbereit!Das freut mich :-D
@Hawkeye219: wie gesagt, ich hab es hinbekommen, da war in der tat ein logischer fehler, und das war nicht der einzige..Danke |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz