![]() |
Re: MailChecker v.0.9
jop, ich glaub das bekomm ich hin :)
EDIT: Und das mit dem Hinweis zu dem Key, da such ich mir noch ne passende Stelle |
Re: MailChecker v.0.9
Zitat:
|
Re: MailChecker v.0.9
Ok, recht hasst du und Luckie, irgendwann ist die Registry voll mit scheiße! :P
|
Re: MailChecker v.0.9
Jup :thumb: daher speichere ich bei meinen Projekten alles in ne INI-Datei. Ist sehr einfach lesbar, liegt im Verzeichnis meines Programms und müllt die Reg halt net zu. Gibt sicherlich ein paar nachteile, aber das soll an dieser Stelle ja keine Grundsatzdiskussion werden :wink:
|
Re: MailChecker v.0.9
Ich hatte es am Anfang in einer INI, nur bin ich der MEinung, dass man dann nicht so variabel ist, was der Ort der Exe und der INI angeht. Aber wie du schon sagtest: das soll an dieser Stelle ja keine Grundsatzdiskussion werden.
EDIT: So bin mit der Transparent und dem Tray noch net fertig aber den Rest hab ich mal soweit geändert. Bin ab Dienstag wieder da! :) ![]() Gruß Pump, :angel: |
Re: MailChecker v.0.9
Hab's zwar nicht geteste, aber ...
es wäre eventuell nett, wenn man mehrere Postfächer gleichzeitig überwachen könnte (auch verschiedenen Anbietern ... in der Anzeige neue/vorhandene Mails kann das ja auch ruhig zusammengerechnet werden) Sekunden als Intervall? Ich denk mal ein Minuteninterval reich vollkommen aus, oder rufst du dein Postfach auch mehrmals die Minute ab. :shock: Und was dein BitMap angeht: schreib doch bitte mal die Größe daneben .. fast'n MB ist ja nicht gerade klein -.-'' |
Re: MailChecker v.0.9
stimmt mehrere postfächer ist ne gute idee.
naja ich rechne den interval von milli in sekunden, aber recht das du, minuten wäre sinnvoller :) ich kümmere mich mal am dienstag darum. bis den gruß pump :) PS: habs daneben geschrieben |
Re: MailChecker v.0.9
Ich habe auch noch etwas!
Dein Programm packt sich bei mir in die Taskleiste, könntest du es beim minimieren nicht in den Systray schieben? Ich finde dort nimmt das Programm eindeutig weniger Platz weg, des ich in der Taskbar brauche! Flare //Edit: Und mir ist auch noch aufgefallen, dass sich dein Programm zwar (bei mir GMX) einloggt, aber nach dem überprüfen anscheinend nicht mehr ausloggt, da ich eine Meldung von GMX bekommen habe mich gefälligst das nächste mal auszuloggen. Natürlich könnte es auch daran liegen, dass ich wirklich vergessen habe mich auszuloggen, aber daran könnte ich mich bestimmt erinnern... |
Re: MailChecker v.0.9
das mit dem systray ist ne gute idee :)
hmm, aber das bei gmx da muss ich mal schauen, ich meldem ich an und trenne die verbindung, also ein richtiges abmelden, weiß ich noch nicht wie ich das machen soll, aber mal schauen :> gruß Pump |
Re: MailChecker v.0.9
hey gute idee :)
ich werd das am nachmittag testen - :thumb: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz