Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Hydraulischen Zylinder mit PC Steuern (https://www.delphipraxis.net/68304-hydraulischen-zylinder-mit-pc-steuern.html)

Klaus01 27. Apr 2006 18:11

Re: Hydraulischen Zylinder mit PC Steuern
 
ich denke elektrisch ist das besser zu handhaben
und ist wohl auch etwas schneller als ein Hydrauligzylinder.

Ich würde mir eine Art Relais suchen, welches einen beweglichen Stift hat,
wie es schon Türgongs verwendet wird (wurd oben schon erwähnt).

Dazu brauchst Du nur eine Ansteuerplatine, da der Rechner den Gong wohl nicht
über die Serielle oder Paralleschnitstelle schalten kann. So kannst Du
den Rechner dann auch von den etwas höheren Spannungen und Strömen, welche
das Realais/Schalter braucht, vernhalten.

Zum Ansteuern der seriellen Schnittstelle würde sich AsyncPro oder ähnliche
Komponenten anbieten.

Grüße
Klaus

Brüggendiek 27. Apr 2006 19:38

Re: Hydraulischen Zylinder mit PC Steuern
 
Hallo!

Das elektrisch zu betätigende Teil nennt man auch Hub- oder Zugmagnet - suche man nach sowas. Das wird, wie schon mehrfach erwähnt - einfacher und schneller sein als eine Hydraulik.
Vermutlich muß eine mechanische Umlenkung gebaut werden, weil diese Magneten normalerweise den Anker hereinziehen. Eine einfache Wippe wandelt dann diese Bewegung um, eine Feder zieht das Ganze wieder in Ausgangsstellung.

Allerdings benötigen diese Teile auch eine recht viel Strom - ein externes Netzteil und eine Ansteuerung (Kleinrelais, Optokoppler) sind immer erforderlich.

Beachte bitte auch, daß nicht alle Zugmagneten Dauerstrom vertragen! Wenn das was von ED draufsteht, darf nur begrenzte Zeit eingeschaltet werden.

Gruß

Dietmar Brüggendiek

Karlson 29. Apr 2006 16:24

Re: Hydraulischen Zylinder mit PC Steuern
 
Hallo und danke für die Antworten!

Von dem Hydraulischem Zylinder habt ihr mich abbringen können. Das scheint wirklich nicht so schlau zu sein...

Zitat:

Ich würde mir eine Art Relais suchen, welches einen beweglichen Stift hat,
wie es schon Türgongs verwendet wird (wurd oben schon erwähnt).

Dazu brauchst Du nur eine Ansteuerplatine, da der Rechner den Gong wohl nicht
über die Serielle oder Paralleschnitstelle schalten kann. So kannst Du
den Rechner dann auch von den etwas höheren Spannungen und Strömen, welche
das Realais/Schalter braucht, vernhalten.

Zum Ansteuern der seriellen Schnittstelle würde sich AsyncPro oder ähnliche
Komponenten anbieten.
Okay, kannste mir da jetzt ein paar Stichwörter geben wie ich so eine Ansteuerplatine baue / herbekomme.
Und weiss jemand zufällig wo man die genannten Relais mit beweglichem Stift kaufen kann?

Ps.: Direkt auf das Fremdgerät zuzugreifen ist nicht möglich, es geht nur über den Weg mit dem manuellen Drücken des Schalters.

Klaus01 29. Apr 2006 17:01

Re: Hydraulischen Zylinder mit PC Steuern
 
hallo Karlson,

schau mal hier, das ist für den Anfang ganz gut zu gebrauchen:

http://www.franksteinberg.de/hardsteu.htm
Schaut nicht gar so schwierig aus, oder?

Grüße
Klaus

DGL-luke 29. Apr 2006 20:10

Re: Hydraulischen Zylinder mit PC Steuern
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Also die Elektronik kann man sich bei Bei Google suchenConrad oder Bei Google suchenSegor beschaffen, als netzteil ein handelsübliches Teil nehmen fürs Handy o.ä. (sollte halt in etwa die benötigte Spannung liefern).

Ansonsten könnt ich mir auch noch eines vorstellen:

Du hookst den Schalter :mrgreen:

Im Anhang siehts du wie ich mir das vorstelle ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:01 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz