Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   Warum ist 'String' ein reserviertes Wort? (https://www.delphipraxis.net/68228-warum-ist-string-ein-reserviertes-wort.html)

xaromz 27. Apr 2006 09:08

Re: Warum ist 'String' ein reserviertes Wort?
 
Hallo,

es gibt noch eine einfache Erklärung (auch wenn die Entscheidung früher möglicherweise aus anderen Gründen fiel):
String ist kein ordinaler Typ. String, Class, Record, Object, alles keine ordinalen Typen, alles reservierte Wörter.

Gruß
xaromz

Hawkeye219 27. Apr 2006 09:13

Re: Warum ist 'String' ein reserviertes Wort?
 
Zitat:

Zitat von xaromz
es gibt noch eine einfache Erklärung (auch wenn die Entscheidung früher möglicherweise aus anderen Gründen fiel):
String ist kein ordinaler Typ. String, Class, Record, Object, alles keine ordinalen Typen, alles reservierte Wörter.

Und was ist mit Real? Kein ordinaler Typ, aber auch kein reserviertes Wort. :wink:

Gruß Hawkeye

xaromz 27. Apr 2006 09:39

Re: Warum ist 'String' ein reserviertes Wort?
 
Hallo,
Zitat:

Zitat von Hawkeye219
Und was ist mit Real? Kein ordinaler Typ, aber auch kein reserviertes Wort. :wink:

Stimmt natürlich, aber ein Datentyp, der vom Prozessor direkt verarbeitet werden kann. Sozusagen ein Basis-Datentyp.

Gruß
xaromz

Chewie 27. Apr 2006 09:49

Re: Warum ist 'String' ein reserviertes Wort?
 
Zitat:

Zitat von alzaimar
Um dann noch ein weiteres Argument einzustreuen:
String ist ein Sprachbestandteil von Delphi, also ist String ein reserviertes Schlüsselwort. Ich hab ich auch immer geärgert, wieso Integer, Byte etc. nicht fett gedruckt werden, aber so ist das nun mal: Das sind einfach nur irgend welche Datentypen, wie sie Jeder anlegen kann.

Dagegen spricht nun aber, das es dann bestimmte Basistypen geben müsste, die auch Sprachbestandteil von Delphi/Pascal sind. Wie man aus dieser argumentativen Zwickmühle rauskommt, überlasse ich aber Leuten, die das drauf haben: maaaarrraaaaabuuuuuu.

Ich heiß zwar nicht Marabu, aber ich erinnere mich, irgendwann mal die system.pas des Free-Pascal-Compilers angekuckt zu haben und folgendes gesehen zu haben:

Delphi-Quellcode:
type
  Byte = 0..255;
  Word = 0..65535;
  //usw.
Ist auch einleuchtend, denn Integer-Wertebereiche sind nichts weiter als geordnete, beschränkte Mengen.

xZise 27. Apr 2006 20:51

Re: Warum ist 'String' ein reserviertes Wort?
 
Also ich tippe darauf, dass "String" ein oberbegriff ist.
Zitat:

Zitat von DSDT
Wird seitdem in Win32 eine Variable vom Typ String deklariert, handelt es sich um einen AnsiString

Vielleicht das?

Oxmyx 27. Apr 2006 20:57

Re: Warum ist 'String' ein reserviertes Wort?
 
Dazu kommt, dass es sich bei string um einen Alias-Typen handelt, der je nach Compilereinstellung etwas anderes bedeutet.

sakura 27. Apr 2006 21:11

Re: Warum ist 'String' ein reserviertes Wort?
 
Zitat:

Zitat von Oxmyx
der je nach Compilereinstellung etwas anderes bedeutet.

Nicht Compilerstellung, aber Version ;) Ist bei Integer, Char, etc. nicht anders...

...:cat:...

Hawkeye219 27. Apr 2006 21:15

Re: Warum ist 'String' ein reserviertes Wort?
 
@sakura

Oxmyx meinte wohl folgendes:

Zitat:

Zitat von Delphi6-Hilfe
Im voreingestellten Status {$H+} interpretiert der Compiler string als AnsiString (wenn auf das reservierte Wort keine Zahl in eckigen Klammern folgt). Bei Verwendung der Direktive {$H–} wird string als ShortString interpretiert.

Gruß Hawkeye

sakura 27. Apr 2006 21:16

Re: Warum ist 'String' ein reserviertes Wort?
 
Zitat:

Zitat von xZise
Also ich tippe darauf, dass "String" ein oberbegriff ist.

Also ich gebe John Kasters Aussage den Vorsprung :mrgreen: Integer ist doch auch ein Oberbegriff, der sogar sprachlich die Bedeutung hat ;)

...:cat:...

sakura 27. Apr 2006 21:17

Re: Warum ist 'String' ein reserviertes Wort?
 
Zitat:

Zitat von Hawkeye219
Oxmyx meinte wohl folgendes:

Compileroption :wall: Klar :duck:

...:cat:...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:56 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz