Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Delphi html-datei in einem frame (https://www.delphipraxis.net/68015-html-datei-einem-frame.html)

toredo 23. Apr 2006 18:58

Re: html-datei in einem frame
 
thx, ich hab so ein align-dings gemacht udn jetzt funzt es:)
danke



mfG toredo

-edit-

vorher hab ich als link http://www.google.de genommen wenn ich aber index..htm reinmache dann wird die indexy.htm ned angezeigt:S



mfG toredo

fkerber 23. Apr 2006 19:53

Re: html-datei in einem frame
 
Hi!

Bist du sicher, dass du es richtig geschrieben hast?
In deinem Post hast du es zweimal verschieden falsch geschrieben ;)
Vielleicht ist es dir ja im Programm auch passiert...


Ciao Frederic

toredo 23. Apr 2006 19:57

Re: html-datei in einem frame
 
lol, ich weiss das meine rechtschreibung zu wünschen übrig lässt, mit dem vier-fingersystem kann man halt ned so gut schreiben^^

also bei der unit1.pas steht das drin:
Delphi-Quellcode:
WebBrowser1.Navigate('index.htm');
sollte doch eigentlich schon stimmen, oder?
die index.htm liegt auch im selben ordner wie die exe^^





mfG toredo

fkerber 23. Apr 2006 20:06

Re: html-datei in einem frame
 
Hi!

Hmm, mit solcher Art von relativen Pfaden sollte man nicht arbeiten - es stellt eine mögliche Fehlerquelle da.
Such mal ExtractFilePath und schau mal nach Application.Exename...


Ciao Frederic

Hawkeye219 23. Apr 2006 20:07

Re: html-datei in einem frame
 
Zitat:

Zitat von toredo
die index.htm liegt auch im selben ordner wie die exe

Wenn du keinen Pfad angibst, sucht Windows im aktuellen Verzeichnis. Das muß aber nicht zwangsläufig das Verzeichnis sein, in dem auch die ausführbare Datei liegt.

Versuche es einmal mit einer vollständigen Angabe (Laufwerk + Pfad + Dateiname).

Gruß Hawkeye

fkerber 23. Apr 2006 20:09

Re: html-datei in einem frame
 
Hi!

Zitat:

Zitat von Hawkeye219
Versuche es einmal mit einer vollständigen Angabe (Laufwerk + Pfad + Dateiname).

Bitte keine(!) absoluten Pfade angeben. Dann funktioniert das Programm meist nicht auf anderen Computern. Man sollte das ganze relativ zur Exe machen.


Ciao Frederic

Hawkeye219 23. Apr 2006 20:18

Re: html-datei in einem frame
 
@fkerber
Das war nur zum Testen. Ich wollte herausbekommen, ob es an der fehlenden (relativen :wink:) Pfadangabe liegt.
toredo weiß nun hoffentlich, was zu tun ist, falls es mit der absoluten Angabe funktioniert.

Gruß Hawkeye

toredo 24. Apr 2006 05:42

Re: html-datei in einem frame
 
Zitat:

Zitat von fkerber
Hi!

Hmm, mit solcher Art von relativen Pfaden sollte man nicht arbeiten - es stellt eine mögliche Fehlerquelle da.
Such mal ExtractFilePath und schau mal nach Application.Exename...


Ciao Frederic

werd ich gleich mal versuchen.

das mit dem laufwerk+pfad+dateinamen hat gefunzt:)


mfG toredo


-edit-
so ich habs jetzt mit diesem extractfilepath gemacht:
WebBrowser1.Navigate(Extractfilepath(Application.e xename)+'index.htm');

thx an die leute die mir geholfen haben.


mfG toredo

fkerber 24. Apr 2006 07:45

Re: html-datei in einem frame
 
HI!

Jepp, so ist es richtig.
Evtl. solltest du dir zur Sicherheit noch Delphi-Referenz durchsuchenIncludeTrailingPathDelimiter anschauen.


Ciao Frederic


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:36 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz