![]() |
Re: Datei automatisch anzeigen lassen
Oder man schreibt bei der Zuordnung "%1", dann hat sich das auch erledigt.
|
Re: Datei automatisch anzeigen lassen
ichbins:
hab das jetzt so gelöst:
Delphi-Quellcode:
Ist das so gut gelöst?
procedure TWinForm.TWinForm_Load(sender: System.Object; e: System.EventArgs);
var PrmStr : integer; begin RichTextBox1.Clear; if Borland.Delphi.System.ParamStr(1) = '' then //Testen ob mittels Datei geöffnet wird begin //wenn nicht, ein paar Initalisierungen SaveFileName := ''; OpenFileName := ''; MenuItemRedo.Enabled := false; MenuItemUndo.Enabled := false; end else //sonst Dateipfad lesen begin PrmStr := 1; OpenFileName := ''; repeat OpenFileName := Borland.Delphi.System.ParamStr(PrmStr) + ' '; PrmStr := PrmStr + 1; until Borland.Delphi.System.ParamStr(PrmStr) = ''; RichTextBox1.LoadFile(OpenFileName); //öffnen end; end; Bei den Projektoptionen könnte man einen Titel eingeben, dass ist aber irgendwie deaktiviert. :gruebel: phistev: 1. Ich hab keine Ahnung von der Registry. Kann ich das da einfach löschen? 2. Was für eine Zuordnung meinst du? :gruebel: |
Re: Datei automatisch anzeigen lassen
zu 1.: AFAIR den Eintrag ja
zu 2.: Extras -> Ordneroptionen -> Dateitypen -> <Dein Typ> -> Erweitert -> open |
Re: Datei automatisch anzeigen lassen
Beispiel an ".FMap" Ab Schritt4: Ich suche .FMap Der Wert ist "FreggelsMap" und suche den. Dann gehe ich auf die Ordnerstruktur: Shell - Open - Command (nun: HKCR/FreggelsMap/Shell/Open/Command) Ich setzte den Wert von Standard auf: "C:\Programme\Freggels\MapEditor.exe" "%1" fertig! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz