![]() |
Re: [CSS] verhindern, dass DIV umbricht
Danke alcaeus, scheint so als würde das ganze nun endlich passen, man glaubt es kaum :)
@Thorben: auch danke, aber nicht mehr nötig ;) |
Re: [CSS] verhindern, dass DIV umbricht
Zitat:
BTW, du solltest evtl. die Standard-margins und -paddings ueberschreiben, und dann immer auf eigene Werte setzen, nachdem du ja auf eine fixe Breite aufbaust. Der eine Browser nimmt normal 3px, der andere 5, der eine zaehlt das Padding zur Hoehe hinzu, der andre zaehlts ab, usw. Dann wuerde das Ganze so aussehn:
Code:
Klein, leicht und handlich ;)
body
{ padding:10px; } div { padding:0px; margin:0px; } #left { width:180px; float:left; } #main { width:787px; margin-left:190px; } Greetz alcaeus [edit]Jup, kannst vergessen. Die main-Box rutscht bei einem kleinen Fenster ganz nach unten und versucht, unter die left-Box zu kommen :( Ehrlich: ich wuerde die main-box mit position:absolute; positionieren ;) [/edit] |
Re: [CSS] verhindern, dass DIV umbricht
Zitat:
Manchmal macht das echt keinen Spaß mehr... |
Re: [CSS] verhindern, dass DIV umbricht
Das funktioniert in FF (1.0.8) und IE 7 (Beta 2):
Code:
Ich weiss schon warum ich lieber PHP mache als die HTML-Ausgabe korrekt hinzukriegen :mrgreen:
div
{ padding:0px; margin:0px; } #left { position:absolute; top:10px; left:10px; width:180px; } #main { position:absolute; top:10px; left:200px; width:787px; } Greetz alcaeus |
Re: [CSS] verhindern, dass DIV umbricht
es hat den Anschein als würde das jetzt wirklich funktionieren :mrgreen: bis zum nächsten "bug" ;)
|
Re: [CSS] verhindern, dass DIV umbricht
von festen breiten usw. rate ich ja normal ab, aber das ist hier net das Problem ;-)
ich denke du solltest eventuell mit der eigenschaft "display" arbeiten. näheres hier: ![]() Gruß Andreas |
Re: [CSS] verhindern, dass DIV umbricht
:gruebel:
Irgendwie verstehe ich nicht ganz, warum bei dem Problem position: absolute sein muss, bei meiner Homepage funktioniert sowas perfekt:
Code:
#left {
float: left; width: 250px } #right { margin-left: 250px }
Code:
Wenn du den Code so verwendest, darf gar nicht umgebrochen werden. :gruebel:
<div>
<div id="left"> Test </div> <div id="right"> Test </div> <div style="clear: left"></div> </div> |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz