Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi Welche DB SQL Server oder Interbase? (https://www.delphipraxis.net/6764-welche-db-sql-server-oder-interbase.html)

Hansa 22. Jul 2003 11:07

Re: Welche DB SQL Server oder Interbase?
 
Na gut, drehe jetzt den Spieß um. :mrgreen: Und was ist mit der Multigenerationen-Architektur ? Wo bleibt da eigentlich M$ und Oracle ? haha, da müssen die passen. Was ist da eigentlich dabei, was Interbase nicht hat? Für den Oracle-Preis müßte es doch irgendwo eine Argumentation geben. 8)

AgentAS 22. Jul 2003 12:08

Re: Welche DB SQL Server oder Interbase?
 
Hallo ,

danke für eure Antworten. Werde jetzt Interbase testen.


MFG

Andreas

AgentAS 16. Sep 2003 13:44

Re: Welche DB SQL Server oder Interbase?
 
Hallo zusammen,

wie ist es mit der MSDE unter WINDOWS XP? Habe gemerkt das diese unter XP nicht läuft. Des weiteren habe ich gehört das es einen Patch geben soll für dieses Problem. Habe aber nichts gefunden. :(

Hat jemand einen Tip wie ich die MSDE 2000 unter XP einsetzten kann?? Oder ist die MSDE in Office XP eine verbesserte Version.

Gruß
AS

Lemmy 16. Sep 2003 21:25

Re: Welche DB SQL Server oder Interbase?
 
Hi,

Zitat:

Zitat von Phoenix
Bei unseren Projekten haben wir den Support für Interbase-Datenbanken eingestellt. Das liegt unter anderem daran, das IB zu langsam war und bei grösseren Datenmengen instabil wurde.

Kannst Du da mal mehr Infos rauslassen?? Größe der DB, Anzahl User, Version von IB, welche Art von Client-Appl?

Grüße
Lemmy

neolithos 17. Sep 2003 07:33

Re: Welche DB SQL Server oder Interbase?
 
Neben MS SQL Server und Interbase gibt es ja noch SyBase.

http://www.sybase.com/

Ich habe bisserher keine Probleme entdeckt, und die paar nutzer von denen du Sprichst, die reist die DB auf der linken Backe ab.

Vorteile:
- schneller als SQL Server
- sehr guter ODBC-Zugriff
- geringer bis kein Wartungsaufwand
- läuft auch auf Linux-Servern

sonst ist es eine vollwertige SQL DB mit Transaktionen, Trigger, Stored Procedures/Funktionen, Views, Rechteverwaltung, ...

Delphianer 17. Sep 2003 09:10

Re: Welche DB SQL Server oder Interbase?
 
Hallo,

ich will zwar nicht gegen andere DBs sprechen, aber eindeutig für InterBase.

Vorteile von Interbase:
kostet in der Version 6 nichts
läuft stabil
funtioniert über TCP/IP, also auch über Internet
bedient problemlos bis 400 Clients (Literatur)
mit den IBX-Komponenten paßt es sich nahtlos in Delphi ein
unterstützt Transaktionen, Events, Views, Trigger, Generatoren, Stored Procedures, User defined functions
Multigenerationen-Architektur

Absturz habe ich bis jetzt nur bei eindeutiger Fehlbedienung (Datenbankdatei kopiert und Server nicht 'runtergefahren) oder Hardwarefehlern geschafft, obwohl mehrere Entwickler auf der Datenbank gehackt haben (Tabellen, Views, Stored procedures im laufenden Betrieb angelegt und gelöscht).

ein paar Nachteile fallen mir auch ein:
das einzige Tool zur Verwaltung, die IBConsole, kann man eigentlich vergessen und muß deshalb uaf (preiswerte) Tools von Drittanbietern ausweichen
die IBX-Komponenten werden allein von Borland-Entwickler Jeff Overcash (vermutlich in seiner Freizeit) weiterentwickelt und haben den einen oder anderen Bug

Viele Grüße,

Delphianer


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:41 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz