![]() |
Re: Übernahme der Eingabe mit ENTER
Nochmal d'oh. Ich hatte eigentlich erwartet, dass gerade editierte Felder im OI vorm Kompilieren noch gespeichert werden :| . Stand nach dem zweiten Kompilieren: Du hast völlig Recht.
|
Re: Übernahme der Eingabe mit ENTER
Ein ganz neues Gefühl. ;)
|
Re: Übernahme der Eingabe mit ENTER
Zitat:
Zitat:
![]() Grüße Faux |
Re: Übernahme der Eingabe mit ENTER
Kennst du einen Chat-Client ohne Send-Button? Ich nicht ;) .
Gut, es mag vielleicht einen geben, aber der Button stört nun wirklich nicht. Gleiches gilt bei der ListBox. |
Re: Übernahme der Eingabe mit ENTER
@faux: Natürlich kann man rumzuweisen wie man will. Du kannst die in meinem Satz ein "sinnvoll" ergänzen.
Der was bringt mir eine Zuweisung, die syntaktisch korrekt ist, aber semantisch vollkommen sinnlos? |
Re: Übernahme der Eingabe mit ENTER
Hallo,
erst einmal vielen Dank für die Antworten. @3_of_8 die Lösung hat super geklappt. Danke @khabarahk Einen Button zum Auslösen einer Aktion wollte ich eigentlich vermeiden, da im Moment alle Aktionen im Hauptfenster ablaufen. Wenn ich einen Button verwende, dann würde ich die benötigten Eingaben für mein Programm in einem weiteren Eingabefenster mit Übernahme der Daten über einen Button machen, und die Ausgaben im Hauptfenster machen. Da aber in meinem Programm nicht die großen Berechnungen gemacht werden, spielt sich alles nur in einem Fenster ab. In diesem Fenster finde ich einen Button zum Berechnen nicht so schön. Aber trotzdem vielen Dank. Gruß Jörg |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz